Was taugen Selbsttests aus dem Internet?

Antworten
maya
Beiträge: 6
Registriert: Mo Mai 08, 2023 3:06 pm

Was taugen Selbsttests aus dem Internet?

Beitrag von maya » Mo Mai 22, 2023 7:08 pm

Einige der im Internet angebotenen Tests versprechen viel: Allergien wollen sie "zuverlässig erkennen" - "schnell und einfach mit nur einer kleinen Blutprobe". Und kompliziert ist das Prozedere eines Allergie-Selbsttests tatsächlich nicht: Die Testpersonen entnehmen sich mittels einer mitgelieferten Lanzette selbst Blut am Finger und tropfen es in ein ebenfalls vom Hersteller bereitgestelltes Röhrchen oder auf eine Trockenblutkarte. Mit der Post werden die Testkits verschickt, in einem Labor analysiert und das Ergebnis kommt einige Tage später per Mail. Die Preise für solche Tests liegen meist bei 90 bis 100 Euro. Die meisten Anbieter solcher Tests untersuchen das eingesandte Blut auf die Antikörper Immunglobulin E (IgE) und Immunglobulin G (IgG). IgE-Antikörper sind für Allergien verantwortlich und werden auch in Blutabnahme-Tests in Arztpraxen oder Krankenhäusern ermittelt. Ein Test aus dem Internet könne jedoch zu falsch-positiven Ergebnissen führen, erläutert Prof. Dr. Steffen Emmert, Allergologe und Direktor der Hautklinik Rostock, am Beispiel von Erdnüssen: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher ... ts100.html

Eddy-99
Beiträge: 115
Registriert: Mi Nov 09, 2016 4:44 pm

Re: Was taugen Selbsttests aus dem Internet?

Beitrag von Eddy-99 » Mi Mai 24, 2023 10:42 pm

Also, ich mache solche Onlinetests auch ehrlich gerne und freu mich über jeden Test-Link. Sie können echt eine Hilfe sein, wenn man sich nicht sicher ist und auch um sich besser auf die Konsultation beim Doktor vorzubereiten. Aber dann sollte man sich schon eine echte und vollständige Diagnose holen.

Antworten