-
Ipanema
- Beiträge: 221
- Registriert: Mo Jun 29, 2015 10:43 pm
Beitrag
von Ipanema » So Jun 19, 2022 10:45 am
Hallo

Ich wende mich heute an euch, weil ich eine Online-Patientenberatung suche, die kostenfrei zu gesundheitlichen und vor allem auch zu gesundheitsrechtlichen Fragen berät und informiert. Ich selbst habe Fragen zum Thema Rezept, zur Kostenübernahme und zu Patientenrechten. Wäre auch gut, wenn es unabhängige Information zu Behandlungsfehlern und Krankengeld gibt, damit ich nicht stundenlang im Internet herumsuchen muss. Außerdem interessieren mich der Datenschutz bzw. die Schweige- und Dokumentationspflichten von medizinischen Einrichtungen.
Neben den rechtlichen stehen auch Fragen zur Untersuchung und Behandlung von Krankheiten im Raum. Wo finde ich professionelle und unabhängige Informationen und wie bereite ich mich am besten auf den Arzttermin vor?
Könnt ihr zu diesen Fragen eine Patientenberatung empfehlen?
-
sand-ra
- Beiträge: 1
- Registriert: Do Jun 23, 2022 1:43 pm
Beitrag
von sand-ra » Do Jun 23, 2022 5:44 pm
Hey Community!
Wenn ihr eine gute Online-Patientenberatung sucht, kann ich euch dieses Patientenportal empfehlen:
https://www.patientenportal.bayern.de/
Da findest du bestimmt die Antworten, die du suchst.
-
Volkhert
- Beiträge: 132
- Registriert: Di Aug 03, 2010 9:09 pm
Beitrag
von Volkhert » Fr Jun 24, 2022 12:43 pm
Die Unabhängige Patientenberatung ist eine gemeinnützige Einrichtung und arbeitet im gesetzlichen Auftrag (§ 65b Sozialgesetzbuch Fünftes Buch). Die UPD berät Patientinnen und Patienten sowie Verbraucherinnen und Verbraucher in gesundheitlichen und gesundheitsrechtlichen Fragen unabhängig, qualitätsgesichert, verständlich und kostenfrei:
www.patientenberatung.de/de/beratungsangebot
Das Rechtsteam informiert zu allen Formen von Fehlern in der gesundheitlichen Versorgung und erklärt auch, wie man bei der Durchsetzung von eventuellen Schadensersatzansprüchen vorgehen kann. Zudem informiert es über sämtliche Fragen rund um das Krankengeld. Die UPD berät außerdem zu Wirkungen und Nebenwirkungen von Arzneimitteln.
-
marissa
- Beiträge: 156
- Registriert: Fr Aug 17, 2007 12:42 pm
Beitrag
von marissa » Di Jun 28, 2022 9:30 pm
Ich will mich dir Voll und Ganz anschließen und ebenso die Unabhängige Patientenberatung empfehlen. Die Unabhängige Patientenberatung (UPD) berät Ratsuchende in gesundheitlichen und gesundheitsrechtlichen Fragen zum deutschen Gesundheitssystem. Der Service ist kostenfrei. Finanziert wird die UPD vom GKV-Spitzenverband. Im Jahr 2018 gab es rund 128.586 Beratungen. Wenn ihr mahr dazu wissen wollt, könnt ihr hier nachlesen:
https://www.krankenkassenzentrale.de/pr ... enberatung
Die Beratungshotline ist montags bis freitags von 8:00 bis 22:00 Uhr und samstags von 8.00 bis 18:00 Uhr erreichbar. Kontakt könnt ihr ansonsten auch online, per App oder schriftlich aufnehmen. Außerdem könnt ihr euch persönlich informieren in einem der regionalen Beratungsbüros oder einem UPD-Beratungsmobile.
-
Domino
- Beiträge: 140
- Registriert: Di Sep 02, 2008 5:58 pm
Beitrag
von Domino » Fr Jul 08, 2022 1:56 pm
Antworten auf deine Fragen zur Behandlung von Krankheiten sowie professionelle und unabhängige Informationen kannst du auch bei der Beratungsstelle von ProPatient finden. Der Verein ProPatient e.V. - aktiv werden! ist gemeinnütziger und wurde von Betroffenen gegründet. Die Beratung ist unabhängig und neutral. Typische Inhalte sind z.B. Beratung bei Behinderung oder chronischer Erkrankung oder Pflegeeinstufungsberatung mit Einschätzung des Pflegebedarfs. Ich denke, das meinst du mit rechtlichen Fragen. ProPatient macht auch
Mobile Beratung durch Hausbesuche und Begleitung bei Arztbesuchen und Behördengängen. Eine anfallende Beratungsgebühr wird im kostenlosen ausgiebigen Erstgespräch erörtert:
https://www.pro-patient.info/
Nach erfolgter Anerkennung eines Pflegegrades kann der Verein seine Leistungen direkt mit der Pflegeversicherung abrechnen.
-
Toni
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo Apr 21, 2008 6:52 pm
Beitrag
von Toni » Do Jul 14, 2022 8:47 pm
Danke für eure Hinweise und Tipps! Ich persönlich kann auch die UPD empfehlen.
Die machen alles von Befunderläuterungen bis Vorsorge und Rehabilitation und beraten per Telefon, online über die Beratungsplattform oder das Online-Formular, persönlich in einem der regionalen Beratungsbüros oder im UPD-Beratungsmobile:
https://www.patientenberatung.de/de
Die Unabhängige Patientenberatung ist eine gemeinnützige Einrichtung und arbeitet im gesetzlichen Auftrag (§ 65b Sozialgesetzbuch Fünftes Buch). Die UPD berät Patientinnen und Patienten sowie Verbraucherinnen und Verbraucher in gesundheitlichen und gesundheitsrechtlichen Fragen unabhängig, qualitätsgesichert, verständlich und kostenfrei.
-
Lazlo
- Beiträge: 209
- Registriert: Mo Okt 28, 2013 10:27 pm
Beitrag
von Lazlo » Sa Jul 16, 2022 4:23 pm
Hallöchen, danke auch von mir. Die unabhängigen Beratungsstellen sind alle gut glaube ich.
-
Tusnelda
- Beiträge: 296
- Registriert: Fr Aug 29, 2008 5:11 pm
Beitrag
von Tusnelda » Mo Jul 18, 2022 6:24 pm
Da hast du völlig Recht. Auch gesund.bund.de bietet im Rahmen des staatlichen Informationsauftrags eine verlässliche Anlaufstelle. Als staatliches Gesundheitsportal unterstützt gesund.bund.de Bürgerinnen und Bürger dabei, die eigene Gesundheit zu verstehen und medizinische Angebote zu Vorbeugung, Diagnostik und Behandlung richtig einordnen zu können. Hierfür bietet das Portal qualitätsgesicherte, unabhängige und allgemein verständliche Gesundheitsinformationen.
Mehr unter
https://gesund.bund.de/
Ihr findet dort fachlich geprüfte Informationen zu Krankheiten, ICD-Codes und zu Vorsorge- und Pflegethemen. Außerdem findet ihr auf der Seite ausgewählte Beratungs- und Informationsangebote und eine Arztsuche.
-
McMeyer
- Beiträge: 4
- Registriert: Do Jun 30, 2022 11:26 am
Beitrag
von McMeyer » Mo Aug 01, 2022 12:07 am
Danke auch von mir. Das sind ganz coole Beiträge tatsächlich.
-
Lazlo
- Beiträge: 209
- Registriert: Mo Okt 28, 2013 10:27 pm
Beitrag
von Lazlo » Mo Aug 01, 2022 10:28 am
Ich hätte da doch noch eine Adresse gefunden, die vielleicht das ist, wonach Ipanema gesucht hat. Patienten-Information.de ist ein gemeinsames Portal von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung. Für die Betreuung der Webseiten ist das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) verantwortlich. Es fällt schwer einzuschätzen, ob eine Arztpraxis die Erwartungen auch erfüllen kann. Aus diesem Grund wurde die Checkliste "Woran erkennt man eine gute Arztpraxis?" entwickelt. Diese
https://www.patienten-information.de/ch ... checkliste kann dabei helfen, die passende Praxis zu finden.
-
Septima
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr Jul 15, 2022 11:09 pm
Beitrag
von Septima » Mo Aug 01, 2022 4:45 pm
Ich finde die Links auch alle informativ und schau selbst zuerst bei der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) nach, wenn ich unsicher bin. Wenn ihr wollt, könnt ihr auch über Facebook
https://www.facebook.com/upd.patientenberatung.de Kontakt aufnehmen. Das ist einfach und geht schnell. Ich finde auf der Seite gibt es auch immer zahlreiche aktuelle und informative Artikel.
-
Pfirsich
- Beiträge: 4
- Registriert: Di Sep 27, 2022 3:42 pm
Beitrag
von Pfirsich » Di Okt 04, 2022 6:14 pm
Großes Dankeschön für den Link zur Unabhängigen Patientenberatung Deutschland. Der ist echt vom Feinsten. Ich finde es auch überhaupt echt stark tatsächlich, dass Ipanema das Thema hier eingerichtet hat.
-
Sanne
- Beiträge: 34
- Registriert: Do Dez 18, 2014 9:11 pm
Beitrag
von Sanne » Di Jan 10, 2023 2:19 pm
Hallo Ipanema, dein Thema war eine richtig gute Idee. Ich persönlich kann die UPD ebenfalls empfehlen. Das Angebot ist kostenfrei, unabhängig, neutral und qualitätsgesichert. Die UPD beschäftigt erfahrene BeraterInnen, darunter ÄrztInnen, JuristInnen, Sozialversicherungsfachangestellte, ApothekerInnen, medizinische Fachangestellte sowie PsychologInnen. Die können in allen Fragen zu Gesundheitsthemen weiterhelfen.
-
Ipanema
- Beiträge: 221
- Registriert: Mo Jun 29, 2015 10:43 pm
Beitrag
von Ipanema » Sa Jan 14, 2023 11:09 am
Hallo

euch allen und vielen lieben Dank für eure Beteiligung an dem Thema und sie Super Inputs und Links!
-
Karin-2
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Jan 07, 2023 9:27 am
Beitrag
von Karin-2 » Sa Jan 21, 2023 10:42 am
Von mir auch. Gut, dass du dieses Thema gemacht hast und die Linx sind auch echt irre.
-
knut
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr Nov 02, 2012 2:03 pm
Beitrag
von knut » Mo Jan 23, 2023 6:35 pm
Ich finde auch, dass die Antworten gut sind und auch die Links. Wichtig zu wissen, dass alle Patientinnen und Patienten der EU-Mitgliedstaaten auf Basis der europäischen Patientenmobilitätsrichtlinie 2011/24/EU bestimmte Recht haben. Dazu gehören der Erhalt klarer Rechnungen und klarer Preisinformationen über die erbrachten Leistungen der jeweiligen Gesundheitsdienstleisterinnen und Gesundheitsdienstleister; Beantwortung von Anfragen bezüglich Informationen über den Status zur Berufshaftpflichtversicherung der jeweiligen Gesundheitsdienstleisterin oder des jeweiligen Gesundheitsdienstleisters. Weitere Informationen zu Patientenrechten findet ihr auf
https://www.gesundheit.gv.at/service/ko ... /info.html