Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Das ist überhaupt seit Langen die beste Internetseite, die ich je gesehen habe. Vielen Dank!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So Jun 18, 2023 12:30 pm
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Vielen Dank für diesen Thread. Ich finde den Link auch sehr gut und kann ich ebenfalls empfehlen.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do Aug 03, 2023 2:24 pm
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Danke auch von mir. Ich finde es großartig, dass ihr diese Seite auch hier gepostet habt und ich nicht lange nach dieser Info suchen musste.
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Mittlerweile ist washab ich ein unabhängiges und gemeinnütziges Unternehmen geworden, das sich für verständliche und individuelle Gesundheitsinformationen für alle einsetzt. 58.075 Befunde wurden bereits von dem ehrenamtlich tätigen Medizinerteam in eine für Patienten leicht verständliche Sprache übersetzt. Danke dafür.washabich hat geschrieben: ↑Do Jan 27, 2011 3:15 pmHallo zusammen,
wir (zwei Medizinstudenten aus Dresden) haben ein Internetprojekt gestartet, mit dem sich Patienten Ihre medizinischen Befunde in eine leicht verständliche Sprache "übersetzen" lassen können. Da die inzwischen sieben mitarbeitenden Studenten (und eine Ärztin) ehrenamtlich tätig sind, ist das Angebot völlig kostenfrei. Vielleicht kann das dem ein oder anderen Nutzer dieses Forums eine kleine Hilfestellung bei der Bewertung von Befunden sein? Der Link zum Projekt:
https://washabich.de/
Dort finden sich auch weitere Hinweise zum Datenschutz, zum Mitarbeiter-Team, etc. Weitere Fragen beantworte ich gerne.
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Danke auch von mir. Die Idee war famos und ich finde es prima, dass das Projekt richtig erfolgreich ist.
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Find ich auch! Hier geht es mal endlich nicht um Werbung. Der Erfolg wundert mich ehrlich nicht im geringsten.
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Das denk ich genau wie ihr. Danke für die gute Idee, das ehrenamtliche Engagement und auch, dass man das leicht findet.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di Jan 02, 2024 9:20 am
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Da bin ich 100% eurer Meinung. Ich finde es auch prima, dass das Projekt richtig erfolgreich ist.
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Ebenfalls herzlichen Dank von mir! Das Thema ist großartig tatsächlich und ich finde es auch sehr erfreulich, dass dieses Projekt mittlerweile richtig erfolgreich ist. Das ehrenamtliche Engagement ist bemerkenswert tatsächlich.
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Das denke ich auch! Die Tipps in diesem Forum sind fast alle sehr gut. Ich selbst finde, dass es immer sehr lobenswert ist, wenn sich Menschen für andere engagieren, auch wenn sie dafür nicht bezahlt werden. Macht weiter so!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa Dez 02, 2023 11:08 am
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Vielen Vielen Dank ebenso von mir für diese Empfehlung Außerdem finde ich es ebenfalls gut, dass das kostenlos ist.
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Ich danke euch ebenfalls für den nützlichen Link zu eurer engagierten Seite. Das ist tatsächlich eine echte Hilfe.
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Ich muss euch da auf ganzer Linie Recht geben und will an dieser Stelle auch die Seite nochmals weiter empfehlen. Unwissenheit ist Ohnmacht und deshalb danke ich dem Team von Washabich für euer Verständnis und euren Einsatz.
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Ich muss euch da auf ganzer Linie Recht geben und will an dieser Stelle auch die Seite nochmals weiter empfehlen. Unwissenheit ist Ohnmacht und deshalb danke ich dem Team von Washabich für euer Verständnis und euren Einsatz.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di Jan 21, 2025 3:08 pm
Michael aus Ludwigsburg
Hallo alle,
ich bin Mike und komme aus dem schönen Ludwigsburg in Baden-Württemberg. Beruflich bin ich im Bauwesen tätig und habe bereits viele spannende Projekte begleitet. Von der Errichtung neuer Häuser bis hin zur Renovierung und Instandsetzung bestehender Gebäude – ich liebe die Herausforderungen und die Vielfalt, die mein Beruf mit sich bringt.
In meiner Freizeit bin ich ein begeisterter Athlet. Egal ob Fußballspielen, Laufen oder Training – ich genieße es, aktiv zu sein und mich fit zu halten. Bewegung hilft mir, den Kopf frei zu bekommen und neue Energie zu tanken.
Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und mein Wissen im Bauwesen mit der Community zu teilen. Ob es um Ratschläge für nachhaltiges Bauen oder die neuesten Trends in der Baubranche geht – ich bin immer offen für einen Austausch und hoffe, dass ich anderen helfen kann.
Auch über den Sport hinaus bin ich immer interessiert an neuen Themen und freue mich auf spannende Diskussionen und den Austausch mit Gleichgesinnten.
Beste Grüße,
Michael
ich bin Mike und komme aus dem schönen Ludwigsburg in Baden-Württemberg. Beruflich bin ich im Bauwesen tätig und habe bereits viele spannende Projekte begleitet. Von der Errichtung neuer Häuser bis hin zur Renovierung und Instandsetzung bestehender Gebäude – ich liebe die Herausforderungen und die Vielfalt, die mein Beruf mit sich bringt.
In meiner Freizeit bin ich ein begeisterter Athlet. Egal ob Fußballspielen, Laufen oder Training – ich genieße es, aktiv zu sein und mich fit zu halten. Bewegung hilft mir, den Kopf frei zu bekommen und neue Energie zu tanken.
Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und mein Wissen im Bauwesen mit der Community zu teilen. Ob es um Ratschläge für nachhaltiges Bauen oder die neuesten Trends in der Baubranche geht – ich bin immer offen für einen Austausch und hoffe, dass ich anderen helfen kann.
Auch über den Sport hinaus bin ich immer interessiert an neuen Themen und freue mich auf spannende Diskussionen und den Austausch mit Gleichgesinnten.
Beste Grüße,
Michael