Ich habe in letzter Zeit immer wieder gelesen, dass der Klimawandel sich schon langsam auf die Gesundheit einzelner Personen auswirkt. Zuerst haben diejenigen Probleme, die nicht mehr ganz jung sind und die, deren Gesundheit bereits angegriffen wurde. Das konnte ich schon in den letzten Jahren an den steigenden Todeszahlen während der Sommerhitze sehen. Es gibt zusätzlich fast jeden Tag Meldungen zu Feinstaub und zu Ozon, die zwar keine Folge des Klimawandels sind, aber dafür zum einen Ursache und zum anderen Begleiterscheinung.
Habt ihr euch schon Gedanken dazu gemacht?
Die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr Nov 10, 2023 11:20 am
Re: Die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels
Ich schätze schon, dass du Recht hast auf jeden Fall. Die Luft wird immer schlechter und mit der Hitze haben auch viele Probleme.
Re: Die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels
Hallo Griseldis, ich denke schon, dass sich der Klimawandel negativ auf die Gesundheit auswirkt. Mir ist aufgefallen, dass es im Bereich Gemüse einen deutlichen Preisanstieg gegeben hat und ich führe das auf die letzten Dürrejahre zurück. Das beutet für uns, dass wir weniger gesunde Vitamine auf den Teller bekommen, wenn wir sparsam leben müssen. Der Klimawandel trägt einen Großteil zu den Preisveränderungen bei.
Re: Die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels
Besonders bei langanhaltenden Hitzewellen, die im Zuge des Klimawandels häufiger vorkommen, muss der Körper Schwerstarbeit leisten. Das Herz-Kreislauf-System ist dabei besonders gefordert. Das Herz muss stärker pumpen als normalerweise üblich und Organe erhalten weniger Blut. An heißen Sommertagen kann die richtige Ernährung ein wichtiger Faktor zur Unterstützung der Hitzeabwehr des Körpers sein. Besonders empfehlenswert sind leichte Mahlzeiten, kleinere Portionen und frische Zutaten. Auf fettiges Essen darf gerne verzichtet werden, da durch die verstärkte Magenaktivität noch mehr Hitze im Körper entsteht.