Buchtipp
Buchtipp
Ich empfehle
DAS SCHMERZBUCH
Von Dr. Maria Schau
Erschienen im Aurum Verlag, Bielefeld 2007
Das Buch wendet sich an Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden. Es ist ein Ratgeber zu Themen wie Schmerztherapie, Medikamenten und psychologischen Folgen mit vielen konkreten Hinweisen. Dr. Schau ist eine Kapazität, aber sie schreibt sehr gut verständlich.
Lesenswert ist es auf jeden Fall für Betroffene, aber auch für Ärzte, Pfleger und Therapeuten, die mit Schmerz-Patienten zu tun haben.
DAS SCHMERZBUCH
Von Dr. Maria Schau
Erschienen im Aurum Verlag, Bielefeld 2007
Das Buch wendet sich an Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden. Es ist ein Ratgeber zu Themen wie Schmerztherapie, Medikamenten und psychologischen Folgen mit vielen konkreten Hinweisen. Dr. Schau ist eine Kapazität, aber sie schreibt sehr gut verständlich.
Lesenswert ist es auf jeden Fall für Betroffene, aber auch für Ärzte, Pfleger und Therapeuten, die mit Schmerz-Patienten zu tun haben.
Buchtipp
Ein tolles Buch für alle die mehr Bewegung in ihr Leben einfließen lassen wollen:
ELTERN- UND KINDER-FITNESS
von Contanze Grüger
erschienen im Pohl-Verlag 2007
Das Handbuch ist inhaltlich in mehrere Kategorien eingeteilt:
Bewegungsaufgaben ohne Geräte, Bewegungsgeschichten mit Animationscharakter und Übungsbeispiele mit Geräten (z.T. aus dem Alltag)
Die Bewegungsaufgaben werden ausführlich erklärt und sind zusätzlich bebildert, so dass jeder ganz leicht einen Einstieg findet.
Ich finde das Buch ist auch gut nutzbar für alle die keine Kinder haben, sich nicht so gerne an einen Sportverein binden wollen, aber trotzdem durch einfache Übungen fitter werden möchten.
ELTERN- UND KINDER-FITNESS
von Contanze Grüger
erschienen im Pohl-Verlag 2007
Das Handbuch ist inhaltlich in mehrere Kategorien eingeteilt:
Bewegungsaufgaben ohne Geräte, Bewegungsgeschichten mit Animationscharakter und Übungsbeispiele mit Geräten (z.T. aus dem Alltag)
Die Bewegungsaufgaben werden ausführlich erklärt und sind zusätzlich bebildert, so dass jeder ganz leicht einen Einstieg findet.
Ich finde das Buch ist auch gut nutzbar für alle die keine Kinder haben, sich nicht so gerne an einen Sportverein binden wollen, aber trotzdem durch einfache Übungen fitter werden möchten.
Buchtipp
Ich empfehel:
DAS FTNESSDUO
Ernährung und Bewegung
von Roy Kieferle und Michael Kutzner
erschienen im KAUFHOLD Verlag und zu 16,90 Euro zu beziehen
Endlich mal ein Buch mit ganz praktischen Tipps, die man auch im Alltag umsetzen kann!
DAS FTNESSDUO
Ernährung und Bewegung
von Roy Kieferle und Michael Kutzner
erschienen im KAUFHOLD Verlag und zu 16,90 Euro zu beziehen
Endlich mal ein Buch mit ganz praktischen Tipps, die man auch im Alltag umsetzen kann!
Buchtipp
MEIN BUCH-TIPP:
Rüdiger Nehberg: Medizin-Survival. Überleben ohne Arzt
Man kann daraus viel Praktisches lernen, z.B. wie man Wunden näht, wie man ein Bruchband bastelt oder wie ein Einlauf mit einem Bambusrohr gemacht werden kann. Das Vorwort stammt von Professor Hartmut Goethe, der selbst Schifffahrtsmediziner ist.
Viel Spaß beim Lesen! :D

Man kann daraus viel Praktisches lernen, z.B. wie man Wunden näht, wie man ein Bruchband bastelt oder wie ein Einlauf mit einem Bambusrohr gemacht werden kann. Das Vorwort stammt von Professor Hartmut Goethe, der selbst Schifffahrtsmediziner ist.
Viel Spaß beim Lesen! :D
Buchtipp
Obwohl auch ich viele Tipps ganz witzig finde, geht mir doch die penetrante Laientümelei von Nehberg ganz schön auf die Nervten. Seine Ausdrucksweises ist pseudo-cool und oft unangemessen. Besonders, wenn es am Ende ums Altern und Sterben geht wird das peinlich.
Für interessierte medizinische Laien gibt es auf jeden Fall zahlreiche bessere Bücher.
Für interessierte medizinische Laien gibt es auf jeden Fall zahlreiche bessere Bücher.
Buchtipp
:D Mein Tipp:
AHA! macht schlank
Einsichten, mit denen jeder abnimmt
von C.Hautkappe und S.Wendel
Wenn amn sich daran hält, nutzen die 33 beschriebenen Einsichten zum Abnehmen.
Das Buch ist witzig und flott geschrieben für alle, die sich mit überflüssigen Pfunden quälen.
:? (Gräfe und Unzer, 12,90 €)
AHA! macht schlank
Einsichten, mit denen jeder abnimmt
von C.Hautkappe und S.Wendel
Wenn amn sich daran hält, nutzen die 33 beschriebenen Einsichten zum Abnehmen.
Das Buch ist witzig und flott geschrieben für alle, die sich mit überflüssigen Pfunden quälen.
:? (Gräfe und Unzer, 12,90 €)
Buchtipp
Mein Tipp:
DENKEN HILFT
von Bernhard WOLFF
im Heyne Verlag
Das Buch unterstützt sein Gedächtnis effektiver einzusetzen und gibt Tipps zum Einbau von netten Übungen in den Alltag. Wenn man diese umsetzt, kann man lernen sich leichter Namen zu merken und seinen Wortschatz zu erweitern.
Viel Spaß beim Schmökern!
DENKEN HILFT
von Bernhard WOLFF
im Heyne Verlag
Das Buch unterstützt sein Gedächtnis effektiver einzusetzen und gibt Tipps zum Einbau von netten Übungen in den Alltag. Wenn man diese umsetzt, kann man lernen sich leichter Namen zu merken und seinen Wortschatz zu erweitern.
Viel Spaß beim Schmökern!
Buchtipp
Die neue Schriftreihe
BEITRÄGE ZUR GESUNDHEITSÖKONOMIE UND VERSORGUNGSFORSCHUNG
erscheint ab diesem Jahr. Der erste Band hat das Schwerpunktthema
SCHLAFSTÖRUNGEN
Er kostet 19.90 € und wird vom medhochzwei Verlag herausgegeben. Ebenfalls direkt zu beziehen unter
www.dak.de/gesundheitsreporte
BEITRÄGE ZUR GESUNDHEITSÖKONOMIE UND VERSORGUNGSFORSCHUNG
erscheint ab diesem Jahr. Der erste Band hat das Schwerpunktthema
SCHLAFSTÖRUNGEN
Er kostet 19.90 € und wird vom medhochzwei Verlag herausgegeben. Ebenfalls direkt zu beziehen unter
www.dak.de/gesundheitsreporte
Buchtipp
Ich epfehle von
Georg Salcher
Natur versus Chemie –
Die 150 am häufigsten verordneten Medikamente und ihre natürlichen Alternativen
In diesem Buch werden Medikamente der Schulmedizin denen der Naturheilkunde gegenübergestellt und objektiv beschrieben. Das finde ich auch deshalb sehr wichtig, weil heutzutage viele Menschen an den Nebenwirkungen von Medikamenten bzw. einer falschen Kombination leiden und sogar sterben.
Das Buch ist sowohl für Mediziner als auch für Patienten und alle an ihrer Gesundheit Interessierten!
Das Buch ist im Kopp Verlag erschienen und kostet 19,95 €.
Georg Salcher
Natur versus Chemie –
Die 150 am häufigsten verordneten Medikamente und ihre natürlichen Alternativen
In diesem Buch werden Medikamente der Schulmedizin denen der Naturheilkunde gegenübergestellt und objektiv beschrieben. Das finde ich auch deshalb sehr wichtig, weil heutzutage viele Menschen an den Nebenwirkungen von Medikamenten bzw. einer falschen Kombination leiden und sogar sterben.
Das Buch ist sowohl für Mediziner als auch für Patienten und alle an ihrer Gesundheit Interessierten!
Das Buch ist im Kopp Verlag erschienen und kostet 19,95 €.
Buchtipp
Das hört sich sehr gut an!Erin postete
Mein Tipp:
DENKEN HILFT
von Bernhard WOLFF
im Heyne Verlag
Das Buch unterstützt sein Gedächtnis effektiver einzusetzen und gibt Tipps zum Einbau von netten Übungen in den Alltag. Wenn man diese umsetzt, kann man lernen sich leichter Namen zu merken und seinen Wortschatz zu erweitern.
Viel Spaß beim Schmökern!
Ich frage mich allerdings ob man alles auch praktisch umsetzen kann....
Buchtipp
Für alle, die sich intensiver mit Homöopathie beschäftigen wollen und sich nicht mit oberflächlichen Infos zufrieden geben wollen:
Bernd Müller-Thederan
DIE GRUNDLAGEN DER AKUTEN BEHANDLUNG IN DER KLASSISCHEN HOMÖOPATHIE
1999; Erich P.H. Müller Verlag, Adelshofen; ISBN 3-9807030-1-0
Ein Lehrbuch, das die wichtigsten Zusammenhänge erklärt und ein fundiertes Basiswissen schafft.
Bernd Müller-Thederan
DIE GRUNDLAGEN DER AKUTEN BEHANDLUNG IN DER KLASSISCHEN HOMÖOPATHIE
1999; Erich P.H. Müller Verlag, Adelshofen; ISBN 3-9807030-1-0
Ein Lehrbuch, das die wichtigsten Zusammenhänge erklärt und ein fundiertes Basiswissen schafft.
Buchtipp
Sehr empfehlenswert sind die Bücher von Mantak Chia. Man lernt sehr viel über sich und seinen Körper. Wie viel Einfluss Einstellung und Energien haben. Er hat viele Bücher geschrieben. Sie handeln von Selbstheilung. Einfach mal reinschauen und sein passendes Thema finden.