
Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Ich bin ganz eurer Meinung und will mich auch persönlich bei dem Team von Washabich bedanken! 

Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
nochmalwashabich hat geschrieben: ↑Do Jan 27, 2011 3:15 pmHallo zusammen,
wir (zwei Medizinstudenten aus Dresden) haben ein Internetprojekt gestartet, mit dem sich Patienten Ihre medizinischen Befunde in eine leicht verständliche Sprache "übersetzen" lassen können. Da die inzwischen sieben mitarbeitenden Studenten (und eine Ärztin) ehrenamtlich tätig sind, ist das Angebot völlig kostenfrei. Vielleicht kann das dem ein oder anderen Nutzer dieses Forums eine kleine Hilfestellung bei der Bewertung von Befunden sein? Der Link zum Projekt:
https://washabich.de/
Dort finden sich auch weitere Hinweise zum Datenschutz, zum Mitarbeiter-Team, etc. Weitere Fragen beantworte ich gerne.


kira
-------------------
Alt wie ein Baum ...
-------------------
Alt wie ein Baum ...
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen

Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Großartig in der Tat!
Danke auch von mir!

Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Vielen Dank für diesen in der Tat sehr informativen Hinweis. Er ist besonders interessant für akut Kranke, die nicht genau verstehen oder wisse, was sie genau haben. Ich werde das auch weiterempfehlen.
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Das ist doch endlich mal ein Linktipp, der wirklich weiter hilft.
Danke, dass ihr so engagiert seid!
Danke, dass ihr so engagiert seid!
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Di Aug 03, 2010 9:57 pm
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
washabich hat geschrieben: ↑Do Jan 27, 2011 3:15 pmHallo zusammen,
wir (zwei Medizinstudenten aus Dresden) haben ein Internetprojekt gestartet, mit dem sich Patienten Ihre medizinischen Befunde in eine leicht verständliche Sprache "übersetzen" lassen können. Da die inzwischen sieben mitarbeitenden Studenten (und eine Ärztin) ehrenamtlich tätig sind, ist das Angebot völlig kostenfrei. Vielleicht kann das dem ein oder anderen Nutzer dieses Forums eine kleine Hilfestellung bei der Bewertung von Befunden sein? Der Link zum Projekt:
https://washabich.de/
Dort finden sich auch weitere Hinweise zum Datenschutz, zum Mitarbeiter-Team, etc. Weitere Fragen beantworte ich gerne.
Nochmal: Das Projekt ist wirklich herausragend!
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Der Link ist in der Tat der beste, den ich hier oder in allen anderen Foren ever gesehen habe!
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Vielen Dank für das Thema und den wunderbaren Link. Dieses kostenlose Angebot ist äußerst hilfreich, auch weil individuell auf die Patienten eingegangen wird und nicht nur allgemeine Informationen folgen.
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Hey washabich/Medizinstudenten, das find ich auch gut, dass ihr hier das Thema gepostet habt. Ich kenn das schon und kann nur sagen, das ist echt die beste Adresse, wenn man genau Bescheid wissen will.
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Ja das meine ich auch. Das ist ein sehr guter und seriöser Tipp!
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Danke auch von mir für den Linktipp! Das ist auf jeden Fall die beste Empfehlung überhaupt!
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Ich stimme meiner Vorrednerin ganz und gar zu und möchte mich auch bedanken. Den Link finde ich persönlich auch sehr gut.
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Mir geht es genauso. Danke auch von mir für deinen Linktipp, Medizinstudent!
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Thx für die Empfehlung! Ich finde solche Ratgeber echt cool – fundiert und sehr hilfreich!
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Solche Angebote sind ein Segen für Patienten. Ich weiß selbst, wie hilflos man sich fühlt, wenn man nicht genau versteht, was der Arzt diagnostiziert. Ich bin euch beiden Medizinstudenten aus Dresden wirklich dankbar für euer Internetprojekt. Bei „Was hab’ ich?“ engagieren sich mittlerweile hunderte Mediziner ehrenamtlich, um Patienten beim Verstehen ihrer medizinischen Befunde zu helfen, wie ich auf der Internetseite lesen konnte. Diese Entwicklung ist tatsächlich grandios.
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Ich bin ganz eurer Meinung! Gut, dass es ein solches ehrenamtliches Engagement gibt!
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Vielen Dank auch von mir! Ich finde es sehr gut und bin sehr froh darüber, dass es solche Angebote gibt.
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Ich würde mich da auch anschließen und denke ebenfalls, dass solche Angebote ein Segen für Patienten sind.
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Diesen Thread finde ich wirklich bemerkenswert und sehr informativ. Ich stimme euch da absolut zu.
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Danke auch von mir! Ich war schon immer dafür, gute Linktipps auf Foren zuzulassen. Bei diesem ist es sogar zwingend notwendig. Der beste Linktipp überhaupt, wie ich finde.
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Tatsächlich nice! Aus unserer Familie hat das schon jemand benutzt und es war tatsächlich eine große Hilfe!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa Mär 30, 2019 1:55 pm
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Diese Empfehlung ist in der Tat vortrefflich. Danke auch von mir!
Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Hey washabichwashabich hat geschrieben: ↑Do Jan 27, 2011 3:15 pmHallo zusammen,
wir (zwei Medizinstudenten aus Dresden) haben ein Internetprojekt gestartet, mit dem sich Patienten Ihre medizinischen Befunde in eine leicht verständliche Sprache "übersetzen" lassen können. Da die inzwischen sieben mitarbeitenden Studenten (und eine Ärztin) ehrenamtlich tätig sind, ist das Angebot völlig kostenfrei. Vielleicht kann das dem ein oder anderen Nutzer dieses Forums eine kleine Hilfestellung bei der Bewertung von Befunden sein? Der Link zum Projekt:
https://washabich.de/
Dort finden sich auch weitere Hinweise zum Datenschutz, zum Mitarbeiter-Team, etc. Weitere Fragen beantworte ich gerne.

Re: Befunde kostenlos durch Medizinstudenten "übersetzen" lassen
Das finde ich auch und möchte mich ebenfalls bei den Medizinstudenten bedanken, die unsere Befunde kostenlos übersetzen!