Cholesterin / Eier
Cholesterin / Eier
Moin...gestern erzählte mir jemand, das man soviele Eier täglich essen kann wie man will...da die Ernährung auf den Cholesterinspiegel keinen Einfluss habe. Was ist da dran? Das der Spiegel individuell ist war mir klar....aber unveränderbar durch Nahrung?
Cholesterin / Eier
Das stimmt so nicht. Allerdings sind die Cholesterine im Blut nicht 1:1 identisch mit denen in Nahrungsmitteln. Gerade Eigelb sollte man aber nicht in größeren Mengen zu sich nehmen - insbesondere wenn man Probleme mit einem erhöhten Cholesterinspiegel hat.
Cholesterin / Eier
Wie ist das denn eigentlich - ist eigentlich jedes Cholesterin schlecht? Und bei der Gelegenheit: ich hab gehört, man soll wegen dem Cholesterin lieber keine Butter sondern besser Margarine essen - stimmt das so?
:D Thx schon mal für die Antworten!
:D Thx schon mal für die Antworten!
Cholesterin / Eier
Die Butter auf einem Brötchen (etwa 10 g) enthält circa 34 mg Cholesterin. Davon nimmt der Körper aber nur um die Hälfte auf. Du würdest ihm also etwa 12 mg zuführen. Höchstens sollte man am Tag höchstens 300 mg Cholesterin aufnehmen. Da könnte man eine Menge Butterstullen essen. Eier und andere Lebensmittel sind da bedeutend Cholesterinhaltiger.
Cholesterin / Eier
O.K., auf Butter würde ich sowieso nicht verzichten. Aber selbst ein Ei pro Tag erscheint mir viel.
Cholesterin / Eier
Sollte man nicht sowieso viel besser margarine nehmen und auf Fette so viel wie geht verzichten? Ich nehme nur dünn Halbfettmargarine, obwohl ich auch find, dass Butter besser schmeckt. Das gleiche ist mit Eiern . höchstens 5 in der Woche - aber auch nicht jede Woche.
Cholesterin / Eier
Butter ist gut. In vielen Margarinen sind Transfette zum härten. Ein Gemisch aus Wasser und Butter würde ja sowieso nicht binden...also kommen noch Emulgatoren dazu. Ich finde die gesamte halbfett Schiene sehr fragwürdig. Da sollte man lieber an anderer Stelle verzichten.
Cholesterin / Eier
Margarine wird aus Pflanzenfetten und Wasser/Magermilch hergestellt. Der Fettgehalt ist ebenso hoch wie bei der Butter. Allerdings enthält sie bedeutend weniger essentielle Fettsäuren als Butter. Bei fettreduzierten Margarinen (Diät-, Fitness-, Reform-) verringert sich dieser Anteil nochmals erheblich.
Cholesterin / Eier
Was genau sind Transfette denn? Die sind ja auch wohl in Fertiggerichten, Chips und vielen FastFood Sachen drin....
Cholesterin / Eier
Transfette werden hier eklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Transfette
http://de.wikipedia.org/wiki/Transfette
Cholesterin / Eier
Mir sagte man früher man solle nicht mehr als ein Ei am Tag essen...und auch nur bei ausreichender körperlicher Betätigung.
Cholesterin / Eier
Wenn ihr euch dafür interessiert, wie viele Eier man problemlos essen darf, empfehle ich euch diese Sendung
HAUPTSACHE GESUND: EIER - VIEL GESÜNDER ALS IHR RUF
am 1.4.2010 um 21:00 Uhr auf MDR
HAUPTSACHE GESUND: EIER - VIEL GESÜNDER ALS IHR RUF
am 1.4.2010 um 21:00 Uhr auf MDR
Re: Cholesterin / Eier
Moin Moin! Eier gelten aber auch als gesunde Eiweißquellen. Mit einem Eiweißanteil von 30 Prozent liefern sie pro 100 Gramm Gewicht 30 Gramm reines Eiweiß. Viele machen unwissentlich den Ernährungsfehler, dass sie zu wenig Eiweiß mit der Nahrung aufnehmen. Dabei ist Protein überaus wichtig als Baustoff für unsere Muskeln und für die Hormonbildung sowie für die Fettverbrennung. Pro Kilogramm Körpergewicht braucht ein Erwachsener etwa 0,8 Gramm Eiweiß pro Tag, wenn er gesund leben will.
Re: Cholesterin / Eier
Hallo liebe Forumsmitglieder, Rick hat völlig Recht, wenn er sagt, dass Eier gesunde Eiweißquellen sind. In mehreren Studien konnte bewiesen werden, dass Eier sind viel gesünder sind, als wir glauben. Das Ergebnis einer britischen Studie dazu ist, dass es keinen klinisch relevanten Nachweis gibt, der negative Auswirkungen auf Blutcholesterin und Herzgesundheit durch häufigen Eierverzehr belegt. Mit ihrem hohen Gehalt an wertvollen Mikronährstoffen sind Eier als wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung sogar empfehlenswert. Im Kampf gegen das Cholesterin ist Sport, mit dem Rauchen aufzuhören und sich beim Verzehr von Fleisch, Butter und Gebäck zurückzuhalten bedeutend effektiver.
Re: Cholesterin / Eier
Da könntet ihr Recht haben. Dass Eier die Schuld an überhöhtem Cholesterin tragen ist ein Mythos. Diätologen stellen diesem Lebensmittel ein gutes Zeugnis aus. Bis zu drei Eier in der Woche werden empfohlen – ein Ei pro Tag ist aber auch kein Problem. Eier sind gute Biotin-Quellen. Wenn ihr aber oft Fertiggerichte oder Mehlspeisen und Gebäck esst, denkt daran, das da auch Eier verarbeitet werden. Dann will ich noch abschließend sagen, dass wir wollen, dass die Hühner, deren Eier wir essen, fair behandelt werden.
Re: Cholesterin / Eier
Eier hatten lange nicht den besten Ruf. Als Cholesterin-in-die-Höhe-Treiber verpönt, standen sie jahrelang auf der Liste der ungesunden Lebensmittel weit oben. Doch zahlreiche Studien stellen dem Hühnerei ein positives Zeugnis aus. Eier an sich erhöhen den Cholesterinspiegel nicht. Denn der Körper stoppt bei der Aufnahme die Eigenproduktion. Trotzdem solltest du Eier maßvoll essen: https://www.fitforfun.de/gesundheit/cho ... 77727.html
Die kleinen Kraftpakete versorgen dich mit allen wichtigen Stoffen für einen gesunden Körper. Mit 77 Kalorien pro 100g bieten Eier eine gute Energiebilanz. Eier enthalten ebenfalls alle fettlöslichen Vitamine A, D, E, K und B-Vitamine. Die Vitamine erfüllen unter anderem wichtige Funktionen im Stoffwechsel. Mit den Mineralstoffen Eisen und Zink bleibst du munter und verbesserst sogar dein Hautbild.
Die kleinen Kraftpakete versorgen dich mit allen wichtigen Stoffen für einen gesunden Körper. Mit 77 Kalorien pro 100g bieten Eier eine gute Energiebilanz. Eier enthalten ebenfalls alle fettlöslichen Vitamine A, D, E, K und B-Vitamine. Die Vitamine erfüllen unter anderem wichtige Funktionen im Stoffwechsel. Mit den Mineralstoffen Eisen und Zink bleibst du munter und verbesserst sogar dein Hautbild.
Re: Cholesterin / Eier
Eier sind wirklich eine gute Eiweißquelle. Es scheint sogar, dass ein halbes bis ein Ei täglich dabei hilft, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie koronare Herzkrankheit und Schlaganfall zu verringern. Die Informationen zum Cholesterin sind veraltet. Gefahr droht eher von Durchfallerregern auf den Schalen der Eier und falsche Lagerung. Außerdem kann der häufige Verzehr von rohen Eiern zu Biotin-Mangel führen. Beim Erhitzen tritt dies jedoch nicht auf. Die einzigen, die vorsichtig mit Eiern im allgemeinen sein sollten, sind Allergiker.