Verdauung
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr Jul 04, 2014 2:24 pm
Verdauung
Manches essen schlägt sich mir auf den Magen. ich bekomme dann einen auf gequollenen Blähbauch und kurze Zeit später habe ich Durchfall. Wenn der dann wieder aufhören würde, wäre alles gut. Macht er aber nicht von allein und deshalb´muss ich nachhelfen. Ich habe lange gesucht und habe das hier: http://www.lacteol.de/ gefunden. ich nehme das Pulver, weil es schneller wirkt und weil ich es besser runter bekomme.
Verdauung
Bei Durchfall und allgemeiner Übelkeit helfen auch Salzstangen mit normaler Coca Cola .Bei meinen Kindern und auch bei meinen Enkeln hat das immer wunderbar geholfen .Man sollte aber nur schluckweise die Cola trinken und vorher die Kohlensäure herausschütteln .
Verdauung
Lactose hilft aber eher bei Verstopfung und macht die Ausscheidung leichter, Ein sehr gutes natürliches Mittel sind dafür auch Aprikosen. Am Besten isst man sie natürlich frisch, aber auch als Trockenobst sind sie wirksam und zudem gut zu transportieren.
Re: Verdauung
Im Sommer haben Bakterien wie Salmonellen leichteres Spiel. Eine Infektion führt dann schnell zu Durchfall. Bei sommerlichen Temperaturen haben Bakterien wie Salmonellen oder Campylobacter nach Angaben der Apothekerkammer leichteres Spiel. Trockene Lippen, Schluckbeschwerden oder Konzentrationsprobleme sind den Experten zufolge mögliche Warnsignale für eine Dehydration – also eine Austrocknung des Körpers. Bei Durchfall können geriebener Apfel oder Karottensuppe möglicherweise helfen. Auch Schwarztee und Tees mit Odermeningkraut oder Brombeerblättern könnten Beschwerden lindern – gleichzeitig wirke man dem Flüssigkeitsverlust entgegen, wenn man viel trinkt. Elektrolytlösungen versorgen den Körper zusätzlich mit Mineralstoffen. https://www.fitforfun.de/news/die-beste ... 32069.html
Hausmittel lindern Beschwerden – bei bestimmten Warnsignalen sollte man aber zum Arzt.
Hausmittel lindern Beschwerden – bei bestimmten Warnsignalen sollte man aber zum Arzt.
Re: Verdauung
Fermentierter Tee mit probiotischen Bakterienkulturen ist in Europa völlig unbekannt und ein echter Geheimtipp für die Verdauung. In Asien und vor allem China hingegen ist Ziegeltee oder auch Brick-Tea sehr beliebt und wird wie bei uns der Kaffee nach dem Essen getrunken. Fu Tee kann dabei helfen die Zuckeraufnahme aus Lebensmitteln zu reduzieren und den Blutzuckerspiegel zu senken. Außerdem wurde herausgefunden, dass er Absorption von Stärke und Protein verbessert und die Aufnahme von Fett hemmen kann.
Re: Verdauung
Als „Superorgan“ bezeichnen Experten das Mikrobiom im Verdauungstrakt, weil die zahlreichen Mikrobiota viele unterschiedliche Auswirkungen auf den Organismus, den Stoffwechsel und auch den Gemütszustand haben können. Mittlerweile werden auch Zusammenhänge einer veränderten bzw. gestörten Darmflora und verschiedenen Krankheiten vermutet. Viele Vermutungen konnten allerdings auch noch nicht eindeutig bestätigt werden. Bei https://www.medikamente-per-klick.de/th ... -darmflora könnt ihr mehr über das Superorgan der Darmflora erfahren und findet auch schnell und günstig die passenden Gesundheitsmittel, wenn es um die Verdauung geht.
Re: Verdauung
Verdauungsprobleme können zu einer gewaltigen Last werden, vor allem dann, wenn Blähungen, Magendruck, Durchfall und Krämpfe immer wieder auftreten und sich keine spezifische Ursache dafür finden lässt. Die sogenannte Darmflora ist sensibel und wird durch Antibiotika, Pilzbefall und ungünstige Ernährung leicht aus dem natürlichen Gleichgewicht gebracht. Idealer Weise sollte in der Darmflora Vitamin K2 gebildet werden, das gemeinsam mit Vitamin D die Aufnahme von Mineralstoffen wie Calcium und Magnesium begünstigt. Wenn die Darmflora nicht intakt ist, kommt es neben den Verdauungsbeschwerden zusätzlich oft zu Mangelerscheinungen. Das ganze kann sich schnell zu einem Teufelskreis entwickeln.
Re: Verdauung
Die Darmflora (Mikrobiom des Darms) ist ein mikrobielles Ökosystem, das alle Mikroorganismen des menschlichen Darms beinhaltet. Diese mikrobielle Besiedlung des Gastrointestinaltrakts kann die Funktionen des menschlichen Organismus beeinflussen. Der Darm wird nach Schätzung von Mikrobiologen von Tausenden von Bakterien bewohnt. Berechnungen zufolge wird ein erwachsener Darm von etwa 100 Billionen Keimen / Bakterien besiedelt.
Re: Verdauung
Lebensmittelunverträglichkeiten, Heuschnupfen und andere Allergien werden laut aktueller Studien immer häufiger in Deutschland. Neue Forschungsergebnisse legen nahe: Die Darmflora könnte ein entscheidender Faktor sein. „Der Zusammenhang zwischen Lebensmittelallergien und dem Darmmikrobiom wird erst seit wenigen Jahren intensiver erforscht“, erklärt der Allergieinformationsdienst des Helmholtz-Zentrums in München: https://www.fitforfun.de/news/neue-stud ... 55370.html
Umso geringer die mikrobielle Vielfalt im Darm sei, umso wahrscheinlicher sei es auch, an einer Allergie zu erkranken. Eine ballaststoffarme Ernährungsweise, wie sie in Deutschland immer häufiger ist, begünstige diesen Risikofaktor.
Umso geringer die mikrobielle Vielfalt im Darm sei, umso wahrscheinlicher sei es auch, an einer Allergie zu erkranken. Eine ballaststoffarme Ernährungsweise, wie sie in Deutschland immer häufiger ist, begünstige diesen Risikofaktor.
Re: Verdauung
Eine gesunde Darmflora kann zwar einiges bewältigen, aber trotzdem ist Vorsicht geboten bei Salmonellen und anderen Gefahren für den Darm. Besonders in Süddeutschland ist der Fuchsbandwurm verbreitet, der in seltenen Fällen auch auf Menschen geht. Waldfrüchte, Pilze und Kräuter wie Bärlauch könnten verunreinigt sein. Weil zwischen der Ansteckung und der ausgereiften Erkrankung oft mehrere Jahre vergehen, wird der Befall oft nicht erkannt. Schmerzen im Oberbauch, ständige Müdigkeit, Gewichtsverlust und ein schlechter Allgemeinzustand können Anzeichen sein.
Re: Verdauung
Auf soetwas wäre ich nie gekommen, wenn ich Probleme mit der Verdauung hatte. Parasitenbefall habe ich überhaupt nicht auf dem Schirm. Das gehört für mich in eine ferne Vergangenheit. Das zeigt aber auch, dass man immer nach der Ursache suchen sollte, wenn etwas im Körper nicht mehr wie bekannt funktioniert.
Re: Verdauung
Ja, das ist echt ein Problem mit dem Fuchsbandwurm und nicht nur im Süden. Die Füchse suchen Nahrung in den menschlichen Siedlungen, weil ihr Lebensraum immer weiter eingeschränkt wurde. Der Mensch kann ein Zwischenwirt werden, z.B. durch den Kot von Füchsen und wenn man die Parasiten an den Schuhen hat, verteilt man sie schnell auch im Haus.