Reiseapotheke
Reiseapotheke
Ich fahre bald in den Urlaub und mich würde mal interessieren, was bei euch so in die Reiseapotheke gehört?
Reiseapotheke
Hat keiner Tipps? Was packt ihr denn ein, wenn es in den Urlaub geht?
Reiseapotheke
Das kommt bei mir immer darauf an, wohin ich in den Urlaub fliege. Bei Reisen außerhalb von Europa brauche ich oftmals andere Dinge, welche in meine Reiseapotheke gehören. Ansonsten sind klassische Mittel, wie z. B. Kopfschmerztabletten, Mittel gegen Übelkeit, Mittel gegen Magen-und Darmprobleme usw. usf. im Gepäck dabei. Ich denke das Übliche, was man eben so zum Reisen einpackt. Ich habe zusätzlich jedoch auch oftmals viele Präparate für die Stärkung des Immunsystems dabei, da mein Immunsystem generell nicht das Beste ist und so lange Reisen mitunter auch schlauchen können. Vor einer Reise bestelle ich häufig hier auf https://www.nu3.de/, der Seite von nu3, Zink, Propolis sowie diverse Multivitamine, was ich während des Urlaubs dann auch regelmäßig einnehme.
Reiseapotheke
Das kommt bei mir logischerweise auch darauf an, wo ich den Urlaub verbringe.
Wenn ich an die Ostsee fahre, nehme ich natürlich andere Dinge mit, als nach Südamerika.
Entsprechende Reiseapotheken gibt es (gefüllt) für jeden Anlass bei amazon günstig: http://amzn.to/2zR3sUH, die reichen völlig!
Gruß
Wenn ich an die Ostsee fahre, nehme ich natürlich andere Dinge mit, als nach Südamerika.
Entsprechende Reiseapotheken gibt es (gefüllt) für jeden Anlass bei amazon günstig: http://amzn.to/2zR3sUH, die reichen völlig!
Gruß
Re: Reiseapotheke
Mehr als 40 Prozent der Deutschen fahren ohne Reiseapotheke in den Urlaub.1 Leichtsinnig, wenn man bedenkt, dass gerade im Urlaub jeder Dritte krank wird. Um gegen viele Eventualitäten gewappnet zu sein, dürfen einige Utensilien in keiner Reiseapotheke fehlen. Ratiopharm hat alles Wissenswerte im Ratgeber zusammengefasst unter https://www.ratiopharm.de/ratgeber/reiseapotheke.html Die Reiseapotheke ist individuell und muss jedes Mal entsprechend dem Reiseziel, der Reisedauer, der Reiseart und den individuellen Bedürfnissen zusammengestellt werden.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa Mai 13, 2023 7:48 am
Re: Reiseapotheke
Das einzige, wo ich dir voll Recht geb ist die Individualität. Die Reiseapotheke sieht doch für jeden anders aus, je nachdem, was man verträgt und öfters braucht. Für mich gehört ein Magenmittel, ein paar Aspirin und vielleicht noch ein Schmerzgel in den Kulturbeutel. Eine extra Reiseapotheke wäre mir zu viel Gepäck. Dann gibt es natürlich noch bestimmte Mittel, die bei bestimmten Risiken zum Einsatz kommen, wie Sonnen- oder Mückenschutz. Wenn man mit Kindern verreist liegt die Sache natürlich anders.
Re: Reiseapotheke
Das sehe ich ebenso. Es gibt die Mittel, von denen man weiß, dass sie einem persönlich gut helfen plus Mittel, die vor regionalen Gefahren schützen. Ich selbst nehme immer Rubaxx Öl mit, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass es mir in vielen Situationen helfen kann. Außerdem kann ich auch Rubaxx Gel für unterwegs empfehlen.
Re: Reiseapotheke
Da bin ich tatsächlich anderer Meinung als ihr beiden. Mit einer gutsortierten Reiseapotheke bin ich im Urlaub gewappnet. Elektrolytmischungen und Präparate zur Wiederherstellung der Darmflora gehören da ebenso hinein wie Antiallergika. Wenn ihr regelmäßig Medikamente einnehmt achtet darauf, diese in ausreichender Menge für den gesamten Reiseaufenthalt mitzuführen. Erkundigt euch rechtzeitig bei der zuständigen Behörde über die diesbezüglich geltenden Bestimmungen im Zielland. Bei Reisen mit Kindern gehören zusätzlich fiebersenkende Mittel als Saft oder Zäpfchen und altersentsprechende Elektrolytpräparate bei Durchfall und Erbrechen in die Reiseapotheke. Die genaue Zusammenstellung der persönlichen Reiseapotheke sollte immer mit der Ärztin/dem Arzt besprochen werden: https://www.gesundheit.gv.at/leben/gesu ... liste.html
Re: Reiseapotheke
Denk ich auch: Man sollte sich und andere schützen. Generell sollte die Reiseapotheke all jene Arzneimittel und Verbände enthalten, die sich auch im Medizinschrank daheim finden. Dazu kommen Medikamente, die man regelmäßig einnehmen muss – und zwar in ausreichender Menge, um den ganzen Urlaub hinzukommen: https://www.fitforfun.de/news/so-sollte ... 29144.html
Allergiker dürfen derweil auf keinen Fall ihre Antihistaminika, also Anti-Allergie-Mittel, vergessen. Heuschnupfen kann den Urlaub nämlich ordentlich vermiesen.
Allergiker dürfen derweil auf keinen Fall ihre Antihistaminika, also Anti-Allergie-Mittel, vergessen. Heuschnupfen kann den Urlaub nämlich ordentlich vermiesen.
Re: Reiseapotheke
Im Grunde genommen sollten sich Reisenden vor Reiseantritt von Expertenberaten lassen, wenn sie eine individuell passende Zusammensetzung der Reiseapotheke zusammenstellen. Diese Fachleute sollten die über angemessene Kenntnisse und Fachkenntnisse in der Tropen- und Reisemedizin sowie über das individuelle Risiko der Reisenden verfügen. Der Standard bei der Zusammensetzung der Reiseapotheke beinhaltet Arzneimittel gegen Reiseübelkeit & Verdauungsprobleme, Schmerzen, Husten, Fieber, Allergie & Juckreiz, Mund- und Rachenentzündungen. Weiter Pflaster, Blasenpflaster, Verbandszeug, elastische Binde und Kühlkompressen, Schere, Pinzette, Wunddesinfektionsmittel, eventuell sterile Spritzen und Nadeln, Fieberthermometer, Insekten- und Quallenschutz, Sonnenschutz und After-Sun-Produkte, Wund- und Heilsalbe bei Verletzungen https://medmix.at/reiseapotheke-selber- ... ensetzung/