Welchen Nutzen haben Warm-Kalt-Handschuhe bei der Chemo?
Welchen Nutzen haben Warm-Kalt-Handschuhe bei der Chemo?
Einige Ärzte empfehlen bei der Chemotherapie Warm-Kalt-Handschuhe und –„Socken“ zu tragen. Für mich klingt das nach einem neuen Weg der Geldschneiderei. Deshalb wollte ich mal in diesem Forum nachfragen, ob jemand persönliche Erfahrung damit gemacht hat oder zumindest mehr Informationen zu dem Thema hat – die keine Werbungen oder Kaufempfehlungen sind.
Re: Welchen Nutzen haben Warm-Kalt-Handschuhe bei der Chemo?
Bei einer starken Chemotherapie kommt es bei gut der Hälfte der Patienten zu entzündliche und schmerzhaften Hautveränderungen an Händen und Füßen. Damit die Chemotherapeutika nicht bis in die Kapillaren der Extremitäten gelangen, versucht man die Gewebetemperatur z.B. mit Spezialhandschuhen abzusenken. Solche Handschuhe könnt ihr bestellen bei https://www.zurrose.de/produkte/belsana ... -xl-114593
Re: Welchen Nutzen haben Warm-Kalt-Handschuhe bei der Chemo?
Das ist zwar richtig erklärt, aber bei deiner Empfehlung handelt es sich nicht um die Art Handschuhe, die bei der Chemo unterstützen. Dazu werden Produkte benötigt, die sowohl im Tiefkühlschrank gefroren als auch in der Mikrowelle erhitzt werden können.
Re: Welchen Nutzen haben Warm-Kalt-Handschuhe bei der Chemo?
Ich denke, dass die Handschuhe und Füßlinge gegen das Das Hand-Fuß-Syndrom (HFS) helfen, das oft durch eine schwere Chemotherapie auftritt. Es ist aber wenig sinnvoll diese Ausstattung prophylaktisch zu kaufen, da das nicht immer auftritt. Das Risiko, an HFS zu erkranken, ist erhöht, wenn zwei oder mehr Krebswirkstoffe kombiniert werden. Der behandelnde Onkologe kann dir sagen, ob das der Fall ist und wird, wenn notwendig, diese speziellen Handschuhe und Füßlinge empfehlen.
Re: Welchen Nutzen haben Warm-Kalt-Handschuhe bei der Chemo?
Wenn man während der Chemotherapie-Infusion Kompressionshandschuhe trägt, kann man dadurch das Risiko für Polyneuropathie wesentlich reduzieren. Dazu genügen einfache OP-Handschuhe. Diese sollten eine Nummer zu klein gewählt werden. Außerdem sollten je zwei Handschuhe übereinander getragen werden um genügend Kompression zu erreichen. Eine weitere japanische Studie zeigt übrigens, dass der gleiche Effekt auch durch Kälte zu erreichen ist (Kanbayashi et al. 2020). Dazu gaben die Wissenschaftler einer Gruppe Probanden kühlende Handschuhe, die einem Kühlakku ähneln in den man die Hand steckt. Diese trugen Sie für 60 Minuten während sie die Chemotherapie erhielten: https://bitzer-sporttherapie.de/handsch ... e-wirkung/
Re: Welchen Nutzen haben Warm-Kalt-Handschuhe bei der Chemo?
Die Angst vor den typischen Nebenwirkungen bei der Chemotherapie ist groß: Übelkeit, Erbrechen, mögliche Infektionen, Haarausfall und zuletzt die Entwicklung von schmerzhaften Nervenschädigungen an Händen und Füßen (Polyneuropathie - CIPN). Während sich die Patienten von vielen Nebenwirkungen nach Abschluss der Chemotherapie schnell erholen, handelt es sich bei der Chemotherapie induzierten Polyneuropathie, oft um eine Langzeitkomplikation, die über Jahre anhält und die Lebensqualität der Patienten maßgeblich negativ beeinflusst.
Dr. Trudi Schaper zeichnet sich als Studienleiterin des Luisenkrankenhaus Düsseldorf für die Koordination, Organisation und Durchführung klinischer Studien verantwortlich. Im Gespräch mit Bärbel Schäfer breichtet sie über die Erfolge des neuen Thermo-Heilverfahrens, der HILOTHERAPIE, welche die Gefahr der Entstehung einer Chemotherapie-induzierten Polyneuropathie und des Hand-Fuß-Syndroms deutlich reduzieren oder sogar vermeiden.
https://www.youtube.com/watch?v=GD_b3xTOgZ0
Dr. Trudi Schaper zeichnet sich als Studienleiterin des Luisenkrankenhaus Düsseldorf für die Koordination, Organisation und Durchführung klinischer Studien verantwortlich. Im Gespräch mit Bärbel Schäfer breichtet sie über die Erfolge des neuen Thermo-Heilverfahrens, der HILOTHERAPIE, welche die Gefahr der Entstehung einer Chemotherapie-induzierten Polyneuropathie und des Hand-Fuß-Syndroms deutlich reduzieren oder sogar vermeiden.
https://www.youtube.com/watch?v=GD_b3xTOgZ0
Re: Welchen Nutzen haben Warm-Kalt-Handschuhe bei der Chemo?
Die Behandlung mit dem Wirkstoff Docetaxel verursacht bei etwa der Hälfte der Patienten entzündliche, zum teil schmerzhafte Hautveränderungen an Handflächen und Fußsohlen. Schwere Fälle gehen mit Blasenbildung und Hautablösungen einher. Bei mehr als einem Drittel der Patienten kommt es zu Veränderungen und Schädigungen der Nagelplatte, schlimmstenfalls sogar zum Nagelverlust. Nagelschädigungen können Schmerzen verursachen und die Hände und Füße des Patienten empfindlich beinträchtigen. Damit die Chemotherapie nicht vorzeitig abgebrochen werden muss, sollten erste Anzeichen ernst genommen und rechtzeitig behandelt werden. Das Tragen von AKROMED Kühlhandschuhen und Kühlfüßlingen während der Infusion mindert das Risiko toxischer Hautreaktionen und Nagelschädigungen deutlich https://shop.medizinprodukte.com/de/akr ... -paar.html
Eine in Japan durchgeführte Studie zeigt, dass Kühlung auch erfolgreich zur Minderung chemotherapie-induzierter Polyneuropathie eingesetzt werden kann. Die zugehörige Studie findet ihr als Download auf der Seite.
Eine in Japan durchgeführte Studie zeigt, dass Kühlung auch erfolgreich zur Minderung chemotherapie-induzierter Polyneuropathie eingesetzt werden kann. Die zugehörige Studie findet ihr als Download auf der Seite.
-
- Beiträge: 183
- Registriert: Do Sep 03, 2009 10:29 pm
Re: Welchen Nutzen haben Warm-Kalt-Handschuhe bei der Chemo?
Du hast vollkommen Recht. Neuropathie ist eine gefürchtete Nebenwirkung einiger Chemotherapien. Kribbeln und Taubheit – oft verbunden mit Schmerzen – können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen, schlimmstenfalls sogar die Therapie einschränken. Bei der Kryotherapie trägt der Patient während der Arzneistoff-Gabe sowie 15 bis 30 Minuten davor und danach gekühlte Handschuhe und Socken. Die Kompressionstherapie funktioniert mit zwei Paar sehr eng anliegenden Operationshandschuhen, die der Patient vor, während und nach der Chemotherapie übereinander angezogen hat: https://ptaforum.pharmazeutische-zeitun ... bs-120323/
Re: Welchen Nutzen haben Warm-Kalt-Handschuhe bei der Chemo?
Bei der chemo-induzierten-Polyneuropathie werden mehrere Nerven geschädigt. Die Nervenfasern zu den Händen und Füßen sind die längsten Nervenfasern in unserem Körper und gehören zu den sensibelsten. Deshalb sind sie besonders betroffen. Wenn eine Chemo diese Nebenwirkungen hat, müssen die Ärzte darüber informieren. Sie werden für diese Fälle auch Chemohandschuhe empfehlen.
Re: Welchen Nutzen haben Warm-Kalt-Handschuhe bei der Chemo?
Hallo Elke, ich glaube, dass die Chemohandschuhe und –socken eine ganz ähnliche Wirkung haben wie die Kühlkappe, die neuerdings häufig bei Chemotherapien eingesetzt wird und unter anderem den Haarausfall im Zaum hält. Durch das Herunterkühlen verengen sich die örtlichen Blutgefäße und das Chemomedikament kommt lokal in Händen und Füßen nicht richtig an. Allerdings ist der Effekt bei manchen schwächer und außerdem wirkt das Verfahren nicht bei allen Tumorarten.