Natürliche Heilmittel
Re: Natürliche Heilmittel
Da stimme ich dir völlig zu.
Ich kann außerdem einige Kräuter empfehlen, die sich hervorragend für ein Bad eignen und wirksam gegen Erkältungsbeschwerden sind.
Altbekannt ist die Kamille ebenso wie Lavendel. Die Blüten lassen sich auch frisch verwenden.
Ich persönlich mag besonders Salbei und habe auch den Majoran für mich als Badezusatz entdeckt. Da ich beides auf dem Balkon bzw. der Fensterbank anbaue, stehen mir die Kräuter jederzeit kostenlos zur Verfügung. Bei Halsschmerzen kann ich außerdem Eisenkraut empfehlen.
Ich kann außerdem einige Kräuter empfehlen, die sich hervorragend für ein Bad eignen und wirksam gegen Erkältungsbeschwerden sind.
Altbekannt ist die Kamille ebenso wie Lavendel. Die Blüten lassen sich auch frisch verwenden.
Ich persönlich mag besonders Salbei und habe auch den Majoran für mich als Badezusatz entdeckt. Da ich beides auf dem Balkon bzw. der Fensterbank anbaue, stehen mir die Kräuter jederzeit kostenlos zur Verfügung. Bei Halsschmerzen kann ich außerdem Eisenkraut empfehlen.
Re: Natürliche Heilmittel
wow, da sind ja wirklich gute Hinweise mit dabei!
Vielen Dank!
lg
Vielen Dank!
lg
Re: Natürliche Heilmittel
Auf der folgenden Internetseite findet ihr noch einige weitere tolle Hausmittel zum Selbermachen:
https://www.gesunde-hausmittel.de/erkaeltung
https://www.gesunde-hausmittel.de/erkaeltung
Re: Natürliche Heilmittel
Ich finde diiese Linksammlung auch großartig! Einige Tipps und Heilmittel kannte ich noch gar nicht.
Ich will auf jeden Fall die Heilbäder ausprobieren. Es ist gut, dass da so viel Naturstoffe dabei sind, die es (fast alle) umsonst gibt.
Also danke!
Ich will auf jeden Fall die Heilbäder ausprobieren. Es ist gut, dass da so viel Naturstoffe dabei sind, die es (fast alle) umsonst gibt.
Also danke!
Re: Natürliche Heilmittel
Danke für die natürlichen Heilmittel, aber manchmal soll man auch nicht natürliche Mittel nehmen, wie zum Beispiel Zahnarzt oder Kieferorthopädie besuche.
Mit freundlichen Grüßen
Mit freundlichen Grüßen
Re: Natürliche Heilmittel
Ich habe gerade eine Erkältung hinter mir. Da habe ich mal Erkältungsbäder ausprobiert. Ich habe alle 2 Tage ein Bad mit Salbei und Majoran (beides von meiner Fensterbank) genommen und es hat wirklich geholfen, den Schnupfen gelöst und überhaupt die ganze Verschleimung.
Super Tipp!
Super Tipp!
Re: Natürliche Heilmittel
Diese natürlichen Mittel helfen oft besser bei einem grippalen Infekt als die Chemie und dazu ohne unangenehme Nebenwirkungen. Gerade Erkältungsbäder können wahre Wunder bewirken. Aber auch natürliche Antibiotika tun einiges ohne den Körper zu belasten.
Frische Luft, ein bisschen geruhsames Spazierengehen - das finde ich wirklich den besten Tipp - und harzige Waldluft hat sowieso eine heilende Wirkung!
Frische Luft, ein bisschen geruhsames Spazierengehen - das finde ich wirklich den besten Tipp - und harzige Waldluft hat sowieso eine heilende Wirkung!
Re: Natürliche Heilmittel
Natürliche Antibiotika (antiviral und antibakteriell) sind das A und O, wenn man nach natürlichen Heilmitteln bei Erkältungen und anderen Infektionskrankheiten sucht. Salbei steht da weit oben auf der Liste und kann natürlich selbst angebaut werden. Bei einer akuten Rhinitis ist es auch notwendig die Nasenschleimhaut abzuschwellen. Dafür eignen sich Inhalationen, auch Bäder, mit ätherischen Ölen. Auch die kann man selbst herstellen, allerdings ist das schwierig und man sollte zunächst einen Kurs dazu machen.
Besonders zu erwähnen ist der Sonnenhut (Echinacea), der sowohl ein wirksames Antibiotikum ist, als auch gut bei Tussis hilft. Das Kraut kann leicht im Garten angebaut oder beim Spaziergang gepflückt werden. Erntezeit ist im Juli, für die Wurzel im Oktober und wieder März-April. Getrocknet lässt sich beides gut lagern.
Besonders zu erwähnen ist der Sonnenhut (Echinacea), der sowohl ein wirksames Antibiotikum ist, als auch gut bei Tussis hilft. Das Kraut kann leicht im Garten angebaut oder beim Spaziergang gepflückt werden. Erntezeit ist im Juli, für die Wurzel im Oktober und wieder März-April. Getrocknet lässt sich beides gut lagern.
Re: Natürliche Heilmittel
ich finde, das ist schon eine sehr gute sammlung von tipps geworden. Für mich sind die ideen, wie man wirkliche naturprodukte direkt aus dem garten oder sogar aus dem wald findet, die besten. Wenn man in der stadt wohnt, ist das natürliche natürlich etwas schwieriger hinzukriegen, aber da gibt es auch schon ganz gute projekte.
Ich werd dann auch kräuter anbauen und meine eigenen erkältungstropfen herstellen.
Ich werd dann auch kräuter anbauen und meine eigenen erkältungstropfen herstellen.
Re: Natürliche Heilmittel
Solche Ärzte gibt es nicht mehr oft.Mein Arzt hat mir das sogar vor ein paar Wochen empfohlen und ich bin richtig begeistert!
Re: Natürliche Heilmittel
Da fällt mir Ingwer ein, ein sehr gutes Mittel bei einer Erkältung.
Re: Natürliche Heilmittel
Oben sind wirklich gute und wahrhaft natürliche Heilmittel – danke dafür!
Davon würde ich mir mehr wünschen!
Meine Empfehlung bei Erkältungen sind Moose und Flechten, insbesondere die Bartflechte. Sie wächst an Bäumen, auch in deutschen Wäldern, und kann in kleinen Mengen gesammelt werden. Flechten enthalten ebenfalls antibiotisch wirkende Substanzen und sind sehr wirksam bei Husten.
Davon würde ich mir mehr wünschen!
Meine Empfehlung bei Erkältungen sind Moose und Flechten, insbesondere die Bartflechte. Sie wächst an Bäumen, auch in deutschen Wäldern, und kann in kleinen Mengen gesammelt werden. Flechten enthalten ebenfalls antibiotisch wirkende Substanzen und sind sehr wirksam bei Husten.
Re: Natürliche Heilmittel
Da bin ich ganz eurer Meinung. Die Natur bietet wirklich viel gegen Erkältung und das ganz umsonst.
Menschen, die ein gesundes Immunsystem haben, können ganz auf Antibiotika verzichten. Aber die meisten von uns haben da hin und wieder Defizite. Die Natur bietet auch hier einige Alternativen:
https://bewusst-vegan-froh.de/15-pflanz ... en-sollte/
Menschen, die ein gesundes Immunsystem haben, können ganz auf Antibiotika verzichten. Aber die meisten von uns haben da hin und wieder Defizite. Die Natur bietet auch hier einige Alternativen:
https://bewusst-vegan-froh.de/15-pflanz ... en-sollte/
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Di Aug 03, 2010 9:57 pm
Re: Natürliche Heilmittel
Die natürlichen Heilmittel, die oben empfohlen werden finde ich auch prima. Insbesondere gefallen mir die Tipps zum Selbstanbau von Kräutern oder Sammeln in der Natur. Davon darf es gerne mehr geben!
Ich möchte die Zwiebel noch einmal ins Spiel bringen. Sie kann auch leicht selbst angebaut werden, selbst auf einem kleinen Balkon. Sie wirkt vor allem antibakteriell und damit auch antiinfektiös. Bei richtiger Anwendung kann sie dazu beitragen, Antibiotika zu vermeiden. Das ist natürlich gut für das Immunsystem.
Ich möchte die Zwiebel noch einmal ins Spiel bringen. Sie kann auch leicht selbst angebaut werden, selbst auf einem kleinen Balkon. Sie wirkt vor allem antibakteriell und damit auch antiinfektiös. Bei richtiger Anwendung kann sie dazu beitragen, Antibiotika zu vermeiden. Das ist natürlich gut für das Immunsystem.
Re: Natürliche Heilmittel
Das finde ich auch. Ich baue selbst auch Aloe in meinem Garten an. Sie braucht viel Sonne, kann aber auch leichten Frost vertragen. Als natürliche Antibiotika kann ich besonders die Aloe Vera Blätter empfehlen. Es gibt Studien, die beweisen, wie wirksam sie sind. Außerdem kann man auch Salbei gut selbst anbauen, selbst auf Balkon oder Fensterbank. Auch er zählt zu den wirksamensten pflanzlichen Antibiotika.
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Di Aug 03, 2010 9:57 pm
Re: Natürliche Heilmittel
Sehr wirksame antibiotisch wirkende Substanzen sind auch die bereits erwähnten Moose und Flechten. Allgemein bekannt als
Mittel bei Erkrankung der Atemwege ist das Islandmoos. Aber auch einheimische Arten sind sehr wirksam, besonders die Bartflechte. Am besten sammelt man die Pflanze im Spätsommer und Herbst bei trockenem Wetter bei einem schönen Waldspaziergang. Man kann auch versuchen sie selbst anzubauen, wenn man ein feuchtes, schattiges Plätzchen in seinem Garten hat. Nach Moosen kann man in jeder größeren Gärtnerei fragen.
Mittel bei Erkrankung der Atemwege ist das Islandmoos. Aber auch einheimische Arten sind sehr wirksam, besonders die Bartflechte. Am besten sammelt man die Pflanze im Spätsommer und Herbst bei trockenem Wetter bei einem schönen Waldspaziergang. Man kann auch versuchen sie selbst anzubauen, wenn man ein feuchtes, schattiges Plätzchen in seinem Garten hat. Nach Moosen kann man in jeder größeren Gärtnerei fragen.
Re: Natürliche Heilmittel
Auf Moose und Flechten hinzuweisen, war eine echt gute Idee. Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass man sie sehr behutsam und langsam an einem abgedunkelten Ort trocknen, um die wertvollen Inhaltsstoffe weitmöglichst zu schonen.
Auch eine gute Idee, finde ich, sind die Waldspaziergänge zum Sammeln der Heilkräuter!
Auch eine gute Idee, finde ich, sind die Waldspaziergänge zum Sammeln der Heilkräuter!
Re: Natürliche Heilmittel
Absolut großartige Tipps – besonders die letzten, die zeigen, welche Heilpflanzen um uns herum wachsen und nur darauf warten genutzt zu werden. Eine andere großartige Heilpflanze, auch gegen Erkältungen, die leider in unseren Gefilden nur mit sehr aufmerksamer Pflege gedeiht, ist Kurkuma oder Gelbwurz. Dennoch hier ein Tipp aus dem Ayurveda mit dem ich selbst gute Erfahrungen gemacht habe:
> 1/2 TL Kurkuma mit 1 Prise Pfeffer in einem Glas lauwarmem Wasser verrühren und 5 Minuten ziehen lassen
> 2 – 5 Tage lang, gleich morgens auf nüchternen Magen trinken
Das wirkt Wunder!
> 1/2 TL Kurkuma mit 1 Prise Pfeffer in einem Glas lauwarmem Wasser verrühren und 5 Minuten ziehen lassen
> 2 – 5 Tage lang, gleich morgens auf nüchternen Magen trinken
Das wirkt Wunder!
Re: Natürliche Heilmittel
Ich bin auch ein großer Fan von Salbei und Honig. Dank meiner Mama bereits seit meiner Kindheit <3
Re: Natürliche Heilmittel
Ich finde die meisten Tipps auch großartig. Besonders gefallen mir die Hinweise, wo ich meine natürlichen Erkältungsmittel in der Natur finden kann oder wie ich sie selber anbauen kann. Bei Salbei ist das ganz einfach – das krieg sogar ich hin. 

Re: Natürliche Heilmittel
Kurkuma war ein guter Tipp - ich hab's ausprobiert!
Der Geschmack ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig, aber dafür tut es dann auch seine Wirkung.
Leider kann man Kurkuma aber nicht so einfach auf dem Balkon anbauen und getrocknet ist die Wirkung eben nicht mehr so intensiv.

Der Geschmack ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig, aber dafür tut es dann auch seine Wirkung.
Leider kann man Kurkuma aber nicht so einfach auf dem Balkon anbauen und getrocknet ist die Wirkung eben nicht mehr so intensiv.
Re: Natürliche Heilmittel
Das ist schade. Ich finde auch, man sollte Kurkuma nur im Bio-Laden seines Vertrauens kaufen.
Den Ayurveda-Tipp, Kurkuma und Pfeffer in einem Glas lauwarmem Wasser, werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren. Auch einige andere Ratschläge finde ich interessant und werde sie ausprobieren. Sehr gut finde ich auch die Idee mit dem Waldspaziergang.
Danke allen für die tollen Anregungen!
Den Ayurveda-Tipp, Kurkuma und Pfeffer in einem Glas lauwarmem Wasser, werde ich auf jeden Fall auch ausprobieren. Auch einige andere Ratschläge finde ich interessant und werde sie ausprobieren. Sehr gut finde ich auch die Idee mit dem Waldspaziergang.
Danke allen für die tollen Anregungen!
Re: Natürliche Heilmittel
Ein altes natürliches Hausmittel kann bei gesundheitlichen Beschwerden wie Halsschmerzen, Husten oder Fieber helfen, ist aber vielen jungen Menschen heute gar nicht mehr bekannt. Es sind traditionelle Wickel und Umschläge. Sie wurden zwar bereits erwähnt, aber ich habe festgestellt, dass kaum jemand weiß, wie man sie anlegt, wickelt und bindet. Dabei können Halswickel z.B. Schwellungen der Lymphknoten lindern und damit Mandelentzündungen vorbeugen. Wie Brust- Hals- oder Wadenwickel am besten anwendet werden können und vor allem, wie man sie anlegt, beschreibt die Seite https://www.news.de/panorama/855818809/ ... nwenden/1/
Brust- Hals- oder Wadenwickel eignen sich auch gut um heilende Substanzen, z.B. aus Moose und Flechten, mitzuverarbeiten deren Duft die Genesung unterstützt.
Brust- Hals- oder Wadenwickel eignen sich auch gut um heilende Substanzen, z.B. aus Moose und Flechten, mitzuverarbeiten deren Duft die Genesung unterstützt.
Re: Natürliche Heilmittel
Danke auch von mir für die tollen Hinweise und Tipps! Vor allem die echten Naturtipps zum selbst sammeln oder anbauen finde ich Super!
Neben Ingwer und Kurkuma gibt es eine Menge natürlicher Heilmittel, die auch in unseren Gefilden wachsen, wie auch viele der oben sehenden Empfehlungen zeigen. Ich würde noch die klassischen Heilkräuter gegen Erkältung, Salbei, Spitzwegerich und Thymian hinzufügen. Auch das heimische Gänseblümchen, das gerade wieder auf unseren Wiesen wächst, wirkt vorbeugend bei Erkältungskrankheiten und trägt zur allgemeinen Stoffwechselförderung bei. Man kann entweder 3 Gänseblümchen täglich zu sich zu nehmen oder einfach gelegentlich eine Handvoll in den Salat, den Quark oder ähnliches geben.
Neben Ingwer und Kurkuma gibt es eine Menge natürlicher Heilmittel, die auch in unseren Gefilden wachsen, wie auch viele der oben sehenden Empfehlungen zeigen. Ich würde noch die klassischen Heilkräuter gegen Erkältung, Salbei, Spitzwegerich und Thymian hinzufügen. Auch das heimische Gänseblümchen, das gerade wieder auf unseren Wiesen wächst, wirkt vorbeugend bei Erkältungskrankheiten und trägt zur allgemeinen Stoffwechselförderung bei. Man kann entweder 3 Gänseblümchen täglich zu sich zu nehmen oder einfach gelegentlich eine Handvoll in den Salat, den Quark oder ähnliches geben.
Re: Natürliche Heilmittel
Man kann sich verschiedene natürliche Heilmittel finden, da muss man sich einfach umsehen was auch wirklich gebraucht wird.
Ich zum Bsp vertraue auf dem Honig bin ich wirklich total zufrieden, läuft bisher alles super.
* Link entfernt!
Aber natürlich muss jeder für dich entscheiden.
Ich nutze Honig super gerne für alles mögliche.
Ich zum Bsp vertraue auf dem Honig bin ich wirklich total zufrieden, läuft bisher alles super.
* Link entfernt!
Aber natürlich muss jeder für dich entscheiden.
Ich nutze Honig super gerne für alles mögliche.