Abend..
Ich habe schon seit einigen Tagen wirklich starke Schmerzen beim Wasserlassen.. Ich passe ja wirklich auf, dass ich gesund bleibe und vor allem mein Rücken und meine Blase geschützt sind. Aber gut, man kann nie wissen wann es einen trifft -.-
Auf jeden fall wollte ich hier mal nachfragen, was dagegen helfen kann ? Meine Mama meinte, dass ich Kamillentee trinken soll aber das wirkt komischerweise nicht :d
Ich habe gelesen http://incontrolmedical.de/, dass Beckenboden Übungen wohl solche Infektionen vorbeugen können - stimmt das ? Hatte es bisher noch nie versucht.
War mir denke ich auch etwas zu blöd :d
Hattet ihr das auch mal und was hat euch geholfen ?
Harninfektion - was machen ?
Harninfektion - was machen ?
Bei mir hat geholfen beim kleinsten Zippen ganz viel zutrinken, am besten Blasentee. Am nächsten Tag waren die Symptome weg. Ich hab dann am Stück ca. 1 Liter Wasser getrunken, also richtig gespült. Vielleicht hilft dir das auch? Bei mir kam es bis jetzt nicht mehr zum Ausbruch, DSaumen drücken
Re: Harninfektion - was machen ?
Wirklich schade, dass du nur eine ausländische Firma empfohlen hast, die vor allem Einwegprodukte vertreibt, Lazlo. Da ist es tatsächlich erfreulich, dass der Link nicht funktioniert. Die zweite Empfehlung finde ich schon besser. Es wäre aber schön gewesen, Forgent, wenn du etwas genaueres über den Blasentee geschrieben hättest. Oder kaufst du einfach irgendwas in der Drogerie?
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo Mai 27, 2024 1:14 pm
Re: Harninfektion - was machen ?
Eigentlich bekommt man diese Infektion, wenn Darmbakterien in die Harnröhre geraten und da helfen nur Antibiotika. Aber Beckenbodentraining macht trotzdem Sinn zur Prophylaxe. Das gilt auch für Männer, besonders, wenn sie jahrelange Schwerarbeit geleistet haben. Zum Aufbau der Beckenbodenmuskeln ist Marathontraining gut geeignet, aber Walking tuts auch. Beim Radfahren sollten Männer besser auf das Liegerad umsteigen. Das kann helfen Harnwegsinfekte in Zukunft zu vermeiden.
Re: Harninfektion - was machen ?
Das ist sehr interessant und das Beckenbodentraining für Männer ist ein wirklich ausgezeichneter Tipp. Probleme des Beckenbodens sind häufig. Sie beeinflussen die Lebensqualität von Betroffenen teilweise stark. Den Beckenboden zu kennen und gezielt zu trainieren ist die beste Vorsorge. Mit der gezielten Stärkung des Beckenbodens lässt sich insbesondere die Inkontinenz in vielen Fällen gut vorbeugen. Passende Übungen und einen Link zum Beckenboden- und Kontinenzzentrum findet ihr auf https://www.usz.ch/krankheit/beckenbodenschwaeche/
Re: Harninfektion - was machen ?
Tatsächlich können auch Heilpflanzen helfen. Harnwegsinfektionen gehören bei uns zu den häufigsten Infektionskrankheiten. Frauen sind hierbei aufgrund anatomischer Gegebenheiten weit häufiger betroffen als Männer: Eine große Zahl der Infektionen wird durch aufsteigende Darmbakterien in der Harnröhre verursacht. Neben der konventionellen Therapie mit Antibiotika gibt es auch eine Reihe pflanzlicher Mittel, die sinnvoll angewendet werden können. https://welterbe-klostermedizin.de/inde ... nfektionen Als Mittel der ersten Wahl empfiehlt die Leitlinie die drei Wirkstoffe Fosfomycin-Trometamol, Nitrofurantoin und Pivmecillinam. Die Phytotherapie kann in vielen Fällen jedoch ebenso als alleinige Therapie eingesetzt werden, in komplizierteren Fällen eignet sie sich zudem für die adjuvante Anwendung, etwa zur Durchspülung. Letzteres gilt vor allem bei Problemkeimen wie Chlamydien, Gonokokken, Mykoplasmen, Proteus, Trichomonaden, Tuberkulosebakterien und Candida-Arten.
Re: Harninfektion - was machen ?
Das ist in der Tat interessant. Auf das Beckenbodentraining für Männer solltet ihr aber dennoch nicht verzichten. Probleme mit dem Beckenboden werden häufig mit Frauen assoziiert. Dabei spielt eine gesunde Beckenbodenmuskulatur eine wesentliche Rolle für das Wohlbefinden und die Gesundheit von Männern. Ein gezieltes Beckenbodentraining lohnt sich. Diese Übung kann jedermann gut in den Alltag integrieren https://www.sympany.ch/de/privatkunden/ ... -mann.html