Sport in der Natur ist gesünder

Antworten
Finn
Beiträge: 32
Registriert: Sa Mär 30, 2019 4:36 pm

Sport in der Natur ist gesünder

Beitrag von Finn » Do Dez 22, 2022 12:03 am

Sport in der Natur ist gesünder und führt dazu, dass man entspannter ist und generell Stress und Depressionen vorbeugen kann. Das zeigen verschiedene Studien: Auswirkungen von Sport in der freien Natur (neben anderen), bringen viele positive Aspekte auf den psychischen Zustand der Sportler:innen mit sich. Darin lag laut der Studie der größte Unterschied im Vergleich zu sportlichen Aktivitäten in geschlossenen Räumen. Durch Sport in der Natur sind die Menschen demnach nicht nur glücklicher und zufriedener, sondern auch weniger gestresst und mental erschöpft. Die Ergebnisse zeigen also eindeutig: Körperliche Aktivitäten im Freien helfen dir, Stress abzubauen, innerer Ruhe zu finden und ausgeglichener zu werden: https://utopia.de/sponsored-content/rau ... -staerkst/

Eddy-99
Beiträge: 98
Registriert: Mi Nov 09, 2016 4:44 pm

Re: Sport in der Natur ist gesünder

Beitrag von Eddy-99 » Fr Dez 23, 2022 11:16 am

Als Lockdown war, haben wir uns immer draußen Zum Sport getroffen. Ich glaube, das war echt gut. Wir haben vielleicht nicht so viel trainiert wie wir sollten, aber es war immer ein echter Upper. Jetzt ist es zu eklig draußen – vielleicht schneit es ja noch!

Karsten K.
Beiträge: 145
Registriert: Do Sep 03, 2009 10:29 pm

Re: Sport in der Natur ist gesünder

Beitrag von Karsten K. » Fr Dez 30, 2022 5:36 pm

Bewegung und frische Luft ist wie ein Motor für die müden Lebensgeister und man kann viele Sportarten nach draußen verlegen, solange man einen Regenschutz hat. Dazu gehören nicht nur Laufen und Radfahren sondern auch gymnastische Bewegungsweisen. Thai Chi ist ja traditionell draußen und auch Yoga wird eigentlich an der frischen Luft gemacht. Außerdem könnte man Pilates, NIA und andere Kurse nach draußen verlegen.

Niko
Beiträge: 194
Registriert: Mi Sep 19, 2018 2:07 am

Re: Sport in der Natur ist gesünder

Beitrag von Niko » Sa Feb 04, 2023 11:56 am

Stimmt! Das Functional Outdoor Training bietet unterschiedlichste Lernziele und Entwicklungsebenen an und ist eine ganzheitliche Methode. Man kann selbst oder gegenüber anderen Teilnehmern ein anderes Verhalten auszuprobieren, was zur körperlichen und geistigen Beweglichkeit beiträgt. Außerdem sind die Übungen leichter in den Berufsalltag zu transferieren und deshalb nachhaltiger.

oliv e.
Beiträge: 41
Registriert: Mi Apr 08, 2020 12:42 pm

Re: Sport in der Natur ist gesünder

Beitrag von oliv e. » Di Feb 07, 2023 5:40 pm

Ich hatte auch schon lange keine Lust mehr auf enge und stickige Fitnessstudios. Während der Pandemie haben wir deshalb gerne draußen auf dem alten Trimm-dich-Pfad trainiert. Vor kurzem wurde ein öffentlicher Calisthenics-Park direkt neben unserem Sportplatz angelegt. Wenn es mir wieder besser geht, werde ich das auch mal ausprobieren. Grundsätzlich ist Sport immer besser im Freien und in der Natur.

Eddy-99
Beiträge: 98
Registriert: Mi Nov 09, 2016 4:44 pm

Re: Sport in der Natur ist gesünder

Beitrag von Eddy-99 » Mi Feb 08, 2023 8:05 pm

Was ist denn ein Calisthenics-Park? Das hab ich ja noch nie gehört und ich bin viel im Sport unterwegs.

Desdemona
Beiträge: 11
Registriert: Di Feb 01, 2022 11:54 am

Re: Sport in der Natur ist gesünder

Beitrag von Desdemona » Do Feb 09, 2023 6:49 pm

Calisthenics ist ein Überbegriff für verschiedene Eigengewichtsübungen. Alternative Bezeichnungen sind „Street Workout“, „Ghetto Fitness“ oder „Body Weight Exercises“. In der Regel findet das Training in der Gruppe und an der frischen Luft statt.

Eddy-99
Beiträge: 98
Registriert: Mi Nov 09, 2016 4:44 pm

Re: Sport in der Natur ist gesünder

Beitrag von Eddy-99 » Do Mär 02, 2023 12:09 pm

Dankeschön für deine Erklärung. Dann weiß ich jetzt, was gemeint ist. Sport in der Natur ist für mich persönlich auch echt Spitze, weil die frische Luft einfach viel besser ist als jede Halle.

primavera
Beiträge: 107
Registriert: So Dez 08, 2019 6:46 pm

Re: Sport in der Natur ist gesünder

Beitrag von primavera » Do Mär 02, 2023 7:46 pm

Es ist nicht nur die frische Luft und die Sonnenbestrahlung. Für mich liegt der Wert in der Natur selbst. Deshalb gehe ich gerne Wandern. Wohl bei keiner Bewegungsart kann man die Umwelt so eingehend betrachten und genießen, indem man Landschaft, Flora und Fauna für sich entdeckt. Ob im Urlaub oder bei der Kurzwanderung zwischendurch, durch die Ruhe, die in der langsamen aber kontinuierlichen Bewegung liegt kann ich Kraft tanken und Stress abbauen.

Robert Cole
Beiträge: 19
Registriert: So Jan 30, 2022 1:56 pm

Re: Sport in der Natur ist gesünder

Beitrag von Robert Cole » Fr Mär 03, 2023 5:01 pm

Was du über das Wandern in der freien Natur schreibst, finde ich sehr sehr richtig. Früher gingen die jungen Leute auf die Walz. Die waren bestimmt um einiges gesünder als wir heute. Wandern kann durchaus eine körperliche Herausforderung sein, wenn man z.B. in einer bergigen Gegend wandert und sich damit herausfordert. Das Bergische fordert und fördert die Muskulatur.

lianakranz1
Beiträge: 14
Registriert: So Jan 10, 2021 4:07 pm

Re: Sport in der Natur ist gesünder

Beitrag von lianakranz1 » Mi Mär 08, 2023 9:36 am

Ich mache auch viel lieber Sport in der Natur, wenn es geht,
dann ist das viel besser, im Sommer mache ich das auch gerne.

hunter
Beiträge: 1
Registriert: Sa Mär 04, 2023 1:39 pm

Re: Sport in der Natur ist gesünder

Beitrag von hunter » Sa Mär 18, 2023 9:36 am

Da sind ehrlich gute Tipps dabei und ich find Sport draußen auch viel cooler. Zu dem Calisthenics, was ihr oben nennt würde ich gerne noch mehr wissen. Ich kann mir das mit der Beschreibung oben nicht vorstellen, hört sich aber erstmal gut an.

Desdemona
Beiträge: 11
Registriert: Di Feb 01, 2022 11:54 am

Re: Sport in der Natur ist gesünder

Beitrag von Desdemona » Sa Mär 18, 2023 2:03 pm

Calisthenics unterscheidet sich von ähnlich konzipierten Sporttrends wie beispielsweise dem Freeletics durch die fokussierte Herangehensweise: Die Übungen sollen besonders ruhig und bewusst ausgeführt werden. Daher stammt auch der Name: In Calisthenics stecken die beiden griechischen Worte „kalos“ und „sthenos“. Zusammen bedeuten sie so viel wie „schöne Kraft“: https://mach-es.de/bewegung/calisthenics/
Entstanden ist Calisthenics Anfang der 2000er Jahre auf den Straßen New Yorks. Kleinere Fitnessgruppen nutzten Geräte und Bänke auf Spielplätzen und in Parks für ein effektives Ganzkörpertraining. Darum nennt man Calisthenics auch immer noch „Street Workout“. Aus den überschaubaren Anfängen ist eine Sportbewegung geworden, die weltweit über das Internet vernetzt ist. Anhänger des Fitnesstrends finden jede Menge Videos und Anleitungen für Übungen auf verschiedensten Niveaus.

wissenshungrig13
Beiträge: 25
Registriert: Di Aug 03, 2010 8:56 pm

Re: Sport in der Natur ist gesünder

Beitrag von wissenshungrig13 » Mi Mär 22, 2023 6:34 pm

Dieser Trendsport ist bestimmt eine gute Idee, ebenso wie der Tai-Chi-Kurs im Park oder die Nutzung von verschiedenen Parcours, die es mittlerweile fast überall gibt. Da man an frischer Luft unterwegs ist, hat man schon einen gesundheitlichen Vorteil gegenüber aerosolverseuchten Turnhallen und Studios. Ich denke aber, dass es das mentale Einlassen auf die Natur ist, dass den wirklichen Vorteil für die Gesundheit bringt.

Karsten K.
Beiträge: 145
Registriert: Do Sep 03, 2009 10:29 pm

Re: Sport in der Natur ist gesünder

Beitrag von Karsten K. » So Mär 26, 2023 1:20 pm

Du hast vollkommen Recht. Thai Chi ist ja sowieso traditionell draußen und bei anderen Kursen geht das auch gut. Aber mir ist aufgefallen, dass es noch viel schöner ist im Wald zu trainieren als auf dem Sportplatz. Wenn die Sonne scheint, die Luft frisch ist und das Grün der Bäume ruft, verschlägt es viele für eine Laufrunde oder einen Spaziergang in den Wald. Aber der Wald eignet sich nicht nur zum Spazierengehen oder für Ausdauersport, sondern auch, um die Fitness durch Kraftübungen zu stärken: https://www.waschbaer.de/magazin/sport- ... -uebungen/

Antworten