Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Hallo,
also für mich ist es wichtig in ein Fitnessstudio zu gehen, zuhause mangelt es oft an Motivation! Ich bin im https://www.ai-fitness.de/fitnessstudios/studio-dresden-gorbitz und besuche dort zum Beispiel den Zumba Kurs. Der macht auch richtig Laune!
In den wärmeren Jahreszeiten habe ich mehr Motivation, da gehe ich sehr gerne spazieren oder auch wandern. Im Winter brauche ich aber wirklich etwas fixes und etwas das Spaß macht!
Nächste Woche beginne ich dann mit einem weiteren Kurs: Salsation, einem Mix aus Aerobic und Salsa, darauf freue ich mich auch schon riesig!
also für mich ist es wichtig in ein Fitnessstudio zu gehen, zuhause mangelt es oft an Motivation! Ich bin im https://www.ai-fitness.de/fitnessstudios/studio-dresden-gorbitz und besuche dort zum Beispiel den Zumba Kurs. Der macht auch richtig Laune!
In den wärmeren Jahreszeiten habe ich mehr Motivation, da gehe ich sehr gerne spazieren oder auch wandern. Im Winter brauche ich aber wirklich etwas fixes und etwas das Spaß macht!
Nächste Woche beginne ich dann mit einem weiteren Kurs: Salsation, einem Mix aus Aerobic und Salsa, darauf freue ich mich auch schon riesig!
Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Hallo,
ich trainiere lieber Zuhause und habe mir ein eigenes Fitnessstudio zusammengestellt. Ich habe jede Menge Hanteln in unterschiedlichen Größen und eine verstellbare Hantelbank. Damit kannst du alle Muskelgruppen trainieren. Gefunden habe ich die Geräte auf Trainingsgeräte für Zuhause . Da findest du eigentlich alles wissenswerte und was du beachten solltest.
Sportliche Grüße
Daniel
ich trainiere lieber Zuhause und habe mir ein eigenes Fitnessstudio zusammengestellt. Ich habe jede Menge Hanteln in unterschiedlichen Größen und eine verstellbare Hantelbank. Damit kannst du alle Muskelgruppen trainieren. Gefunden habe ich die Geräte auf Trainingsgeräte für Zuhause . Da findest du eigentlich alles wissenswerte und was du beachten solltest.
Sportliche Grüße
Daniel
Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Ich trainiere lieber im Fitness Studio.
Alle Geräte sind dort vorhanden und das beste daran ist, dass ich nicht extra ein Zimmer zum Trainieren einrichten muss.
Alle Geräte sind dort vorhanden und das beste daran ist, dass ich nicht extra ein Zimmer zum Trainieren einrichten muss.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: So Apr 03, 2016 11:47 pm
Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Grüß Dich!
Ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich wesentlich lieber Zuhause als in einem Fitness-Center trainiere. Denn dort habe ich leider immer wieder das Gefühl, dass mich zahlreiche Blicke "observieren" und mich geringschätzen, weil ich eben nicht den super durchtrainierten Body habe.
Deswegen habe ich mich auch auf https://turnringe-kaufen.de/trainingsbaender/gymnastikband/ nach einem hochwertigen Gymnastikband umgesehen und mir eines gekauft.
Seither mache ich diverse Gymnastik-Übungen mithilfe von YouTube Videos Zuhause und komme damit auch sehr gut zurecht.
Ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich wesentlich lieber Zuhause als in einem Fitness-Center trainiere. Denn dort habe ich leider immer wieder das Gefühl, dass mich zahlreiche Blicke "observieren" und mich geringschätzen, weil ich eben nicht den super durchtrainierten Body habe.
Deswegen habe ich mich auch auf https://turnringe-kaufen.de/trainingsbaender/gymnastikband/ nach einem hochwertigen Gymnastikband umgesehen und mir eines gekauft.
Seither mache ich diverse Gymnastik-Übungen mithilfe von YouTube Videos Zuhause und komme damit auch sehr gut zurecht.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Jan 29, 2018 6:16 pm
Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Seit einem Jahr trainiere ich zu Hause. So kann ich alles schneller erledigen :)
Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Studio wenn du Profi werden willst (mehr Möglichkeiten) zuhause wenn du Sportlich sein willst
Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Du hast dir die Antwort ja schon selbst gegeben eigentlich.
Ich würde da auch ins Studio gehen, vor allem wenn es um das finanzielle geht. Für so etwas würde ich keinen Kredit aufnehmen.
Im Studio zahlst deine 20-30 im Monat und hast alle Geräte zur Verfügung. Und motivieren musst dich halt einfach selber.
Ich würde da auch ins Studio gehen, vor allem wenn es um das finanzielle geht. Für so etwas würde ich keinen Kredit aufnehmen.
Im Studio zahlst deine 20-30 im Monat und hast alle Geräte zur Verfügung. Und motivieren musst dich halt einfach selber.
Re: Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Egal ob Arbeit oder Sport, für mich gilt immer das selbe: Trennung!
Ich kann zuhause nicht produktiv arbeiten, Home Office wäre der Horror für mich. Genauso auch das Home Gym. Habe das eine Zeit lang gemacht, aber meine Disziplin hat so enorm abgenommen. Aber im Endeffekt ist jeder ja auch anders. Aber wenn du schon selbst sagst lieber Fitness..
Ich kann zuhause nicht produktiv arbeiten, Home Office wäre der Horror für mich. Genauso auch das Home Gym. Habe das eine Zeit lang gemacht, aber meine Disziplin hat so enorm abgenommen. Aber im Endeffekt ist jeder ja auch anders. Aber wenn du schon selbst sagst lieber Fitness..
Re: Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass für sich allein zuhause zu trainieren dann doch nicht de richtige Motivation oder den nötigen Druck macht. Im Studio treff ich mich meistens noch mit den Kumpels und wir haben einen freundlichen Contest - wer schafft mehr Beinpressen, steigert sich schneller, stemmt mehr Gewichte und so. Da fällt es mir leichter mich aufzuraffen und ich will ja auch nicht als Looser dastehen.
Re: Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Das kenne ich! Obwohl eigentlich ja bescheuert, man sollte es ja für sich machen. Finde es immer traurig, wenn man für sich selbst die Disziplin nicht aufbringen kann. Aber den Inneren Schweinehund haben wir halt alleFranky hat geschrieben: ↑So Jun 03, 2018 3:27 pmIch habe die Erfahrung gemacht, dass für sich allein zuhause zu trainieren dann doch nicht de richtige Motivation oder den nötigen Druck macht. Im Studio treff ich mich meistens noch mit den Kumpels und wir haben einen freundlichen Contest - wer schafft mehr Beinpressen, steigert sich schneller, stemmt mehr Gewichte und so. Da fällt es mir leichter mich aufzuraffen und ich will ja auch nicht als Looser dastehen.

Habt ihr sonst irgendwelche tipps zur Eigenmotivation für das Training zuhause?
Re: Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Viele Sportvereine haben heute gut ausgestattete Fitness Studios. Die Beratung ist dort meistens besser als in kommerziellen Studios. Für Mitglieder sind die Studiogebühren zudem meist niedriger als bei den kommerziellen.
Im Sportverein findet man viele Menschen, die sich auch mit Motivation auseinandersetzen müssen. Man kann sich gegenseitig unterstützen und mitziehen.
Außerdem kann man als Mitglied verschiedene Sportarten probieren und ausüben. Dadurch kann man sich sein Fitnesstraining abwechslungsreich gestalten und neue Motivation entwickeln.
Im Sportverein findet man viele Menschen, die sich auch mit Motivation auseinandersetzen müssen. Man kann sich gegenseitig unterstützen und mitziehen.
Außerdem kann man als Mitglied verschiedene Sportarten probieren und ausüben. Dadurch kann man sich sein Fitnesstraining abwechslungsreich gestalten und neue Motivation entwickeln.
Re: Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Das stimmt, wenn es große Vereine sind mit gut ausgestatteten Studios. Sonst bringt es das natürlich nicht.
Ich finde es gibt viele Vorteile vom Verein, nicht nur, dass es billiger ist. Bei uns im Verein wird sehr auf die Geräte geachtet, die richtig gut ausgebildeten Trainer können einen kostenlos beraten - ihre Zeit wird ja von den Beiträgen bezahlt und Trinkgeld macht man bei uns auch nicht.
Der beste Vorteil für mich: ich mach nicht nur Studio sondern habe auch schon diverse Sportarten ausprobiert oder eine Zeitlang gemacht, so lang es mir gefallen hat. Das hätte ich mir sonst nicht leisten können.
Ich finde es gibt viele Vorteile vom Verein, nicht nur, dass es billiger ist. Bei uns im Verein wird sehr auf die Geräte geachtet, die richtig gut ausgebildeten Trainer können einen kostenlos beraten - ihre Zeit wird ja von den Beiträgen bezahlt und Trinkgeld macht man bei uns auch nicht.
Der beste Vorteil für mich: ich mach nicht nur Studio sondern habe auch schon diverse Sportarten ausprobiert oder eine Zeitlang gemacht, so lang es mir gefallen hat. Das hätte ich mir sonst nicht leisten können.
Re: Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Ich bin immer die meinung das man zu Hause am besten ist zu Trenieren
Re: Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
ich schaff das mitlerweile schon ganz gut mich selbst zu motivieren und meine einheiten durchzuziehen.
allerdings find ich studio besser, weil man sich dann doch unter kumpels noch mehr motiviert.
ich habe hier sowieso eine Mitgliedschaft im Sportverein und bin dort auch im studio. das gilt auch sowieso hier in der Umgebung als das beste. für mich ist es a) billiger und b) treffen sich leute in meinem alter immer so um 5,6 und wir machen zusammen krafttraining. macht spaß
und einige alte Schulfreunde würde ich auch gar nicht mehr sehen, wenn wir uns nicht ab und zu im studio treffen würden.
allerdings find ich studio besser, weil man sich dann doch unter kumpels noch mehr motiviert.
ich habe hier sowieso eine Mitgliedschaft im Sportverein und bin dort auch im studio. das gilt auch sowieso hier in der Umgebung als das beste. für mich ist es a) billiger und b) treffen sich leute in meinem alter immer so um 5,6 und wir machen zusammen krafttraining. macht spaß

Re: Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Also ich trainiere entweder zuhause oder draußen in der Natur. Bei uns gibt es auch ein paar Fitnesstracks, die sehr viel Spaß machen.
lg
lg
Re: Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Ie Fitnesstracks sind ein echt guter Vorschlag. Sie machen das Training etwas abwechslungsreicher und man trifft Leute, die ähnlich drauf sind wie man selbst. Damit sind sie so etwas wie ein Zwischending zwischen Studio/Verein und Zuhause.
Persönlich trainiere ich gerne zuhause. Geräte benutze ich weiter nicht, nur Hantel, aber die lassen sich eigentlich auch gut durch volle Wasserflachen ersetzen. Ich trainiere täglich 20 Minuten mit lauter Musik direkt nach der Arbeit. Das tut nicht nur körperlich gut!
Persönlich trainiere ich gerne zuhause. Geräte benutze ich weiter nicht, nur Hantel, aber die lassen sich eigentlich auch gut durch volle Wasserflachen ersetzen. Ich trainiere täglich 20 Minuten mit lauter Musik direkt nach der Arbeit. Das tut nicht nur körperlich gut!
Re: Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Ich finde, das hängt immer von der eigenen Persönlichkeit ab. Wenn man sich von Anderen schnell gestört fühlt und sich selbst gut motivieren kann, dann sollte man zu Hause trainieren. Wenn man aber Andere braucht, die einen anfeuern oder Anweisungen und Tipps geben, sollte man ins Fitnessstudio gehen (wobei das Abo natürlich teuer sein kann!)
Re: Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Ich würde im Studio trainieren, weil man da im Fall eines Falles einen Trainer zur Seite hat, den mal was Fragen kann und der einen auch Tipps gibt. Außerdem steigt die Motivation im Studio mehr, weil dort auch andere sind. Zu Hause wird es wohl eher mal zu mehreren Pausen kommen.
Re: Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
So ähnlich verläuft es bei mir ebenfalls! Auf ein Fitnessstudio habe ich keine Lust, da mir das oftmals zu voll ist und ich auch gerne meine Ruhe beim Trainieren habe. Zuhause habe ich eine Klimmzugstange und ein paar Kurzhanteln und damit kann man schon einiges machen. Das Coole beim Trainieren Zuhause ist auf jeden Fall auch, dass man seine eigene Musik so richtig laut aufdrehen kann. Mich motiviert das auf jeden Fall immer ungemein. Am meisten treibt mich dabei eigentlich Rock und Metal an und vor allem bei Rammstein kann ich oft über meine Grenzen hinausgehen.Rebecca hat geschrieben: ↑So Sep 09, 2018 1:11 pmPersönlich trainiere ich gerne zuhause. Geräte benutze ich weiter nicht, nur Hantel, aber die lassen sich eigentlich auch gut durch volle Wasserflachen ersetzen. Ich trainiere täglich 20 Minuten mit lauter Musik direkt nach der Arbeit. Das tut nicht nur körperlich gut!
Re: Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Ein sehr interessanter Thread! Letztlich läuft es in der Diskussion darauf hinaus, wie gut man sich selbst motivieren kann um dann auch allein trainieren zu können. Allerdings muss ich sagen, dass man auch für das Studio einen Motivationsschub braucht. Anders als im Sportverein trainiert man allein und die Öffnungszeiten erlauben in der Regel die Trainingszeiten immer weiter weg zu schieben. ES wird niemand kommen, der einen dafür kritisiert.
Für mich spielen die Geräte die größte Rolle. Mein Studio ist so ausgestattet, dass ich genau die Trainingsgeräte zur Verfügung habe, die ich in der jeweiligen Trainingsphase benötige. Das lässt sich zuhause einfach nicht realisieren.
Außerdem sind in guten Studios Fachleute beschäftigt, die gute Ratschläge zum Trainingsaufbau und zur passenden Ernährung geben können und außerdem auf gesunde Bewegungsabläufe achten.
Für mich spielen die Geräte die größte Rolle. Mein Studio ist so ausgestattet, dass ich genau die Trainingsgeräte zur Verfügung habe, die ich in der jeweiligen Trainingsphase benötige. Das lässt sich zuhause einfach nicht realisieren.
Außerdem sind in guten Studios Fachleute beschäftigt, die gute Ratschläge zum Trainingsaufbau und zur passenden Ernährung geben können und außerdem auf gesunde Bewegungsabläufe achten.
Re: Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Motivieren muss man sich wohl immer, egal, ob man nun zuhause trainiert oder ins Studio geht.
Mir fällt es sogar leichter zuhause, denn ich muss mich nicht für Draußen umziehen und habe keine Wegezeiten, d.h. meine Trainigseinheiten kosten nur die Zeit, die ich mit Trainieren verbringe.
Ich habe mir einen 20-minütigen Fitness-Plan zusammengestellt mit Ausdauerprogramm/Skigymnastik und einem Kurzworkout mit BauchBeinePo-Übungen. Ich mach das nun schon ein paar Jahre. Funktioniert gut!
Mir fällt es sogar leichter zuhause, denn ich muss mich nicht für Draußen umziehen und habe keine Wegezeiten, d.h. meine Trainigseinheiten kosten nur die Zeit, die ich mit Trainieren verbringe.
Ich habe mir einen 20-minütigen Fitness-Plan zusammengestellt mit Ausdauerprogramm/Skigymnastik und einem Kurzworkout mit BauchBeinePo-Übungen. Ich mach das nun schon ein paar Jahre. Funktioniert gut!
Re: Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Hört sich gut für mich an! Klar muss man sich immer irgendwie selbst motivieren, aber, wenn ich mich mit meinen Freunden zum Training treff, brauch ich mich eigentlich gar nicht zu motivieren, da hab ich einfach Lust drauf.
Re: Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Mein Mann hat sich ein Rudergerät für Zuhause zugelegt. Ich gebe zu, ich war zunächst absolut dagegen. Für mich war das nur ein Staubfänger mehr, der irgendwo rumsteht und Platz wegnimmt. Das Gegenteil ist der Fall. Sowohl er, als auch ich trainieren regelmässig darauf. Abgesehen das es richtig Spaß macht, bringt es auch noch was
Re: Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Ich gehe lieber ins Studio.
Daheim trainieren, kann ich mir nicht vorstellen.
Daheim trainieren, kann ich mir nicht vorstellen.
Re: Wo trainieren? Studio vs zu Hause!
Ich MUSS ins Fitness. Anders geht das gar nicht. Ich brauche da einfach einen Tapetenwechsel. Ich kann doch nicht im gleichen Raum trainieren in dem ich auch nach der Arbeit entspanne..