Wie schon erwähnt, gilt es bei Rheuma die Entzündungswerte niedrig zu halten. Das kann durch die Ernährung unterstützt werden. Eine ausgewogene Kost mit Früchten und Gemüse gewährleistet zwar eine ausreichende Zufuhr von Vitaminen auch für Rheumapatient*innen. Über die Nahrung kann man jedoch nicht mehr als 19 Milligramm Vitamin E täglich zu sich nehmen. Um die Blutspiegel des Vitamin E von Rheumakranken in den wünschenswerten Bereich anzuheben, sind pro Tag ungefähr 100 bis 200 Milligramm Vitamin E erforderlich. Wer ausgewogen und vollwertig isst, erhält durch die Nahrung etwa 50 Mikrogramm Selen täglich. Nahrungsergänzungsmittel mit 50 bis 100 Mikrogramm täglich können den Mehr - bedarf bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen decken. Darüber informiert die Rheuma-Liga https://www.rheuma-liga.de/rheuma/allta ... ungsmittel
Patient*innen mit aktiver Entzündung zeigen meist die Symptome einer Blutarmut und niedrige Eisenspiegel. Weil manche Rheumamedikamente dazu führen, dass der Körper Eisen über den Darm verliert, kann zwar durchaus eine Anämie auftreten. Doch bei der Einnahme von Eisentabletten ist für Patient*innen mit rheumatischen Erkrankungen Vorsicht geboten, denn das Spurenelement kann den Entzündungsprozess zusätzlich anheizen.
Rheuma behandlung
Re: Rheuma behandlung
In kaum einem anderen Fachgebiet der Medizin haben sich Diagnostik und Therapie in den vergangenen Jahren so stark verbessert wie in der Rheumatologie. Mit der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) fördert eine eigene medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft seit 90 Jahren die rheumatologische Wissenschaft und Forschung und deren Entwicklung in Deutschland. Aber die flächendeckende Versorgung von Rheumapatienten ist noch immer nicht gewährleistet. Das bedeutet lange Wartezeiten. Patienten können aber selbst etwas mit Hilfe der Ernährung tun, indem sie auf die Zufuhr von Vitamin E, A, C, Zink, Selen, Folsäure, Carotin und Magnesium achten. Außerdem helfen Schmerzfrei-Übungen, wie ihr sie hier in den Foren und auch bei Liebscher & Bracht sowie auf YouTube findet. Der bewusste Umgang mit der Krankheit ist der erste Schritt im Selbstheilungsprozess.
Re: Rheuma behandlung
Ich finde auch, dass die Ernährung ein wichtiger Bestandteil der Rheumabehandlung ist. Rheuma ist eine Krankheit, bei der sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet. Die Folge davon sind Gelenkentzündungen und andere Entzündungen. Die Ursache ist noch unbekannt. Gemüse, Obst und Salate tun Rheumatiker/innen gut. Auch Fisch darf gern in großen Mengen verzehrt werden. Negativen Einfluss haben tierische Fette und besonders Zucker. Gegen die Schmerzen können Heilkräuter auf natürliche Art helfen: https://heilkraeuter.de/krank/rheuma.htm
Viele passende Heilkräuter können in den täglichen Ernährungsplan eingebaut werden, z.B. in frischen Salaten oder jetzt im Winter auch in leckeren Suppen.
Viele passende Heilkräuter können in den täglichen Ernährungsplan eingebaut werden, z.B. in frischen Salaten oder jetzt im Winter auch in leckeren Suppen.
Re: Rheuma behandlung
Großartig Erin, deine Beiträge und ebenso deine Linktipps sind immer eine Bereicherung. Gut, dass du auf die negative Wirkung von Zucker hingewiesen hast. Es nützt die beste Therapie nichts, wenn gleichzeitig die Entzündungswerte durch den Verzehr von raffiniertem Zucker in die Höhe getrieben werden.
-
- Beiträge: 129
- Registriert: Do Sep 03, 2009 10:29 pm
Re: Rheuma behandlung
Danke, da hast du vollkommen Recht. Zucker sollte nach Möglichkeit gemieden werden, weil er schlecht bei Entzündungen ist.
Re: Rheuma behandlung
Das ist wirklich sehr interessant! Die Ernährung ebenso wie Komplementärmedizin und alternative Heilverfahren werden in der Behandlung von den Patienten mit entzündlichen Rheuma-Erkrankungen immer wichtiger. Dabei kommen ganzheitliche Ansätze, wie wir sie aus Asien kennen. zum Einsatz. Neben der Ernährung oder Heilfasten sind Bewegung sowie Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen wie Yoga oder Tai Chi wichtig. Das trägt zur Stressreduktion bei, die ja eine bedeutende Ursache von Rheuma ist.