Beitrag zur Gesundheit der Nerven

Antworten
Elvira 2
Beiträge: 13
Registriert: Fr Okt 07, 2022 3:13 pm

Beitrag zur Gesundheit der Nerven

Beitrag von Elvira 2 » Sa Dez 10, 2022 12:03 pm

Ich habe das Gefühl, dass mein Nervenkostüm immer dünner wird je älter ich werde. Einige um mich herum meinen, das wäre normal. Abe 35 fängt das Altern an und dann nehmen die Nervenfunktionen auch gleichzeitig ab. Ich habe aber auch schon ältere Menschen getroffen, die Nerven wie Stahlseile hatten. Es kann also nicht alleine am Alter liegen. Wisst ihr welchen Beitrag ich zur Gesundheit meiner Nerven leisten sollte oder könnte? Wie kann ich den Abbau aufhalten?

Eddy-99
Beiträge: 194
Registriert: Mi Nov 09, 2016 4:44 pm

Re: Beitrag zur Gesundheit der Nerven

Beitrag von Eddy-99 » Sa Dez 10, 2022 1:39 pm

Ichglaube, dass speziell viel Stress in der Arbeit und auch im Straßenverkehr usw. das Nervenköstüm zerstört. Wer dauernd zuviel Stress im Leben hat, ist dann irgendwann mit den Nerven am Ende.
Außerdem habe ich gelesen, dass Stadtmenschen mit dem Alter immer weniger Stress aushalten, aber Menschen, die auf dem Land wohnen viel länger damit klarkommen. Da würde ich persönlich dann sagen, dass man viel Zeit auf dem Land oder wahrscheinlich in der Natur verbringen sollte, wenn man einen Beitrag ich zur Gesundheit der Nerven leisten will.

Robert G.
Beiträge: 20
Registriert: Do Jan 16, 2020 11:18 am

Re: Beitrag zur Gesundheit der Nerven

Beitrag von Robert G. » Mi Jan 25, 2023 7:04 pm

Das Nervensystem besteht aus mehr als 10 Milliarden Nervenzellen, die mit ihren Nervenbahnen den ganzen Körper durchziehen. Die Nervenzellen übermitteln die Befehle an die Muskulatur und leiten umgekehrt die Empfindungen für Berührung, Wärme und Kälte an das Gehirn, ebenso auch die Sinneseindrücke von Auge, Ohr, Nase und Zunge. Ein besonderer Teil des Nervensystems steuert die Tätigkeit der inneren Organe wie z.B. Herz, Magen und Darm. Die Nervenzellen sind aber auch zuständig für die Verarbeitung des psychischen Geschehens. Weil alle Teile des Nervensystems eng miteinander verflochten sind und ineinandergreifen, muss die Arbeit der Nervenzellen sehr fein aufeinander abgestimmt sein. Die Weiterleitung der Kommandos über die Nervenbahnen geschieht durch elektrische Impulse. Die Natur nutzt dazu die elektrischen Eigenschaften der Elektrolyte Magnesium, Kalium und Calcium. Diese Mineralstoffe werden normalerweise mit der Nahrung aufgenommen. Phosetamin® NE enthält die Mineralstoffe Magnesium, Kalium und Calcium: https://www.phosetamin.de/produkt/
Damit leisten die Inhaltsstoffe von Phosetamin® NE, der speziellen Kombination aus Elektrolyten und Ei-Lecithin, einen effektiven und wertvollen Beitrag zur Gesundheit der Nerven und zu einer gesunden Muskelfunktion.

Sanne
Beiträge: 220
Registriert: Do Dez 18, 2014 9:11 pm

Re: Beitrag zur Gesundheit der Nerven

Beitrag von Sanne » Mo Jan 30, 2023 8:32 pm

Das glaube ich auch. Die Elektrolyte Calcium, Kalium und Magnesium sind für die Nervenfunktionen unerlässlich.

druide
Beiträge: 92
Registriert: Sa Aug 15, 2020 11:57 pm

Re: Beitrag zur Gesundheit der Nerven

Beitrag von druide » Mo Feb 06, 2023 9:31 pm

https://www.medikamente-per-klick.de/ph ... t-10339573 hat auch das tolle Phosetamin vorrätig!

Cara
Beiträge: 233
Registriert: Mo Jul 12, 2010 3:31 pm

Re: Beitrag zur Gesundheit der Nerven

Beitrag von Cara » So Feb 12, 2023 2:31 pm

Phosetamin – zuverlässig und günstig bei https://www.aponeo.de/10339573-phosetam ... etten.html

Gerti
Beiträge: 7
Registriert: Fr Jun 09, 2023 3:29 pm

Re: Beitrag zur Gesundheit der Nerven

Beitrag von Gerti » Do Jun 15, 2023 9:08 pm

Persönlich finde ich auch, dass die richtigen Vitalstoffe zur Gesundheit der Nerven beitragen. Gleichzeitig denke ich allerdings, dass Stress das größte Problem für die Gesundheit der Nerven ist. Stressoren sollten möglichst vermieden werden und dann ist ein richtiges Stressmanagement das wichtigste.

Naxos
Beiträge: 13
Registriert: Mo Jul 10, 2023 8:05 pm

Re: Beitrag zur Gesundheit der Nerven

Beitrag von Naxos » Di Jul 11, 2023 9:17 pm

Stressmanagement halte ich auch für sehr wichtig und man sollte es erlernen noch bevor man 50 wird. Denn Stress macht alt.
Ansonsten finde ich auch, dass man über die Ernährung viel machen kann, besonders was die Elektrolyte betrifft.

Watson
Beiträge: 268
Registriert: So Aug 31, 2008 2:19 pm

Re: Beitrag zur Gesundheit der Nerven

Beitrag von Watson » Di Jul 11, 2023 10:18 pm

Das ist natürlich völlig richtig. Vitalstoffe tragen ursächlich zur Gesundheit der Nerven bei. Neben Elektrolyten und Lecithin sind auch einige Vitamine eine wichtige Nervennahrung, insbesondere für Menschen über 50. Vitamin B1, auch Thiamin genannt, spielt eine Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel und bei der Reizweiterleitung von den Nerven auf die Muskeln: https://www.fitforfun.de/abnehmen/wasse ... 10026.html
Das Vitamin spielt als Coenzym eine wichtige Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel. Es ist Bestandteil eines Enzyms, das die Energiegewinnung der Zellen gewährleistet. Insbesondere Nerven und Muskeln (auch der Herzmuskel) sind auf eine ausreichende Zufuhr von Thiamin angewiesen.

esperanza
Beiträge: 61
Registriert: So Dez 08, 2019 3:36 am

Re: Beitrag zur Gesundheit der Nerven

Beitrag von esperanza » Fr Jul 14, 2023 12:36 am

Das sehe ich genauso! Die Ernährung, besonders Vitalstoffe tragen ursächlich zur Gesundheit der Nerven bei. Ebenfalls wichtig für die Regeneration der Nerven ist Bewegung. Mit Gleichgewichtstraining zum Beispiel lernt das Nervensystem Schäden zu einem gewissen Grad auszugleichen, auch wenn die Nerven dadurch nicht wieder geheilt werden können. Beim Krafttraining werden viele Muskelfasern aktiviert und Nervenfasern können sich regenerieren und auch Ausdauertraining hat positive Auswirkungen.

Cara
Beiträge: 233
Registriert: Mo Jul 12, 2010 3:31 pm

Re: Beitrag zur Gesundheit der Nerven

Beitrag von Cara » So Jul 16, 2023 12:43 pm

Da hast du sicher Recht, was die Schäden am Nervensystem betrifft. Sie lösen Nerven- oder neuralgische Schmerzen aus, die meist schwierig zu diagnostizieren sind. Ich denke aber hier ist eher Nervosität im Sinne von Stress gemeint. Auch die kann den Körper schädigen indem sie Folgen wie Unterzuckerung bei Diabetes mellitus, Hypertonie sowie Hyperthyreose auslöst und leider auch Wechseljahresbeschwerden bei Frauen verstärkt. Außer einer ausgleichenden Ernährung und Bewegung leistet gesunder Schlaf einen großen Beitrag zur Gesundheit der Nerven.

ischtar
Beiträge: 294
Registriert: Do Mär 21, 2013 10:10 am

Re: Beitrag zur Gesundheit der Nerven

Beitrag von ischtar » Di Jul 18, 2023 5:02 pm

„Nimm, wie auch immer, Muskatnuss und in gleichem Gewicht Zimt und etwas Nelken und pulverisiere das. Und dann mach mit diesem Pulver und mit Semmelmehl und etwas Wasser Törtchen, und iss diese oft, und … es macht deinen Geist fröhlich und reinigt deine Sinne … und es macht dich stark“ (Hildegard von Bingen, Physica Cap. 1-21): https://tibmed.org/nerven-kekse-nach-hi ... on-bingen/

Naxos
Beiträge: 13
Registriert: Mo Jul 10, 2023 8:05 pm

Re: Beitrag zur Gesundheit der Nerven

Beitrag von Naxos » Mi Aug 09, 2023 11:31 am

Ich finde Hildegard von Bingen auch Spitze. Interessanter finde ich zurzeit aber das Gleichgewichtstraining zum Ausgleich von Nervenschäden.
Auch in höherem Alter gibt es noch viele Möglichkeiten fitter und gesünder zu werden.

Naxos
Beiträge: 13
Registriert: Mo Jul 10, 2023 8:05 pm

Re: Beitrag zur Gesundheit der Nerven

Beitrag von Naxos » Mo Sep 04, 2023 11:07 am

Ich habe da noch etwas Interessantes dazu gefunden. Es gibt Studien, die belegen, dass körperliches Ausdauertraining auch positiv auf die Nervengesundheit wirkt. Das Gedächtnis profitiert davon ebenso wie die Durchblutung des Gehirns. Die Hirndurchblutung stieg bei den Studien um fast acht Prozent.
Die Durchblutung des Gehirns ist übrigens nicht nur ein Problem im höheren Alter. Sie nimmt ab dem 20. Lebensjahr kontinuierlich um ein bis zwei Prozent je Lebensjahrzehnt ab.

knut
Beiträge: 267
Registriert: Fr Nov 02, 2012 2:03 pm

Re: Beitrag zur Gesundheit der Nerven

Beitrag von knut » So Jun 16, 2024 3:06 pm

Das ist wirklich gut gesagt! Außerdem gibt es auch Naturheilmittel, die ausgezeichnet die Gesundheit der Nerven unterstützen. Hildegard von Bingen empfahl die Schlüsselblume als Herztonikum und als seelisch erwärmendes, beruhigendes Mittel bei angespannten Nerven, Depressionen, Melancholie, und Angstzuständen. Hierfür kann ein Blütentee getrunken oder ein Sirup bzw. Honigauszug hergestellt werden. Honig und Essig an sich sind schon sehr heilsame Substanzen. Oxymel ist ein altbekanntes, bewährtes, nichtalkoholisches, aber wirksames Auszugsmittel, welches bereits in der Antike intensiv genutzt wurde. Zwischenzeitlich geriet Oxymel in Vergessenheit, erlebt aber auf der Suche nach Alternativen zu alkoholischen Tinkturen, wieder eine Renaissance. Im Gegensatz zum Oxymel fand die Schlüsselblume erst ab dem Mittelalter in den schriftlichen Überlieferungen Erwähnung. Dies ist aber wohl auf ihr nördliches Verbreitungsgebiet zurückzuführen und bedeutet nicht, dass die Schlüsselblume nicht von den keltisch-germanischen Vorfahren heilkundlich genutzt wurde. Schlüsselblumen-Oxymel: Nerventonikum und sanftes Beruhigungsmittel https://wildemöhre.at/2019/04/01/oxymel ... sselblume/

knut
Beiträge: 267
Registriert: Fr Nov 02, 2012 2:03 pm

Re: Beitrag zur Gesundheit der Nerven

Beitrag von knut » Do Aug 29, 2024 9:09 am

Ergänzend möchte ich noch weitere Heilpflanzen empfehlen, die im prophylaktischen Bereich einen Beitrag zur Gesundheit der Nerven leisten können. Auch Hopfen, Melisse, Passionsblume und Rosenwurz können den Körper unterstützen.

Sanne
Beiträge: 220
Registriert: Do Dez 18, 2014 9:11 pm

Re: Beitrag zur Gesundheit der Nerven

Beitrag von Sanne » Mo Okt 28, 2024 3:24 pm

Ja, da gehe ich ganz mit dir, wenn du die Anwendung von Heilpflanzen mit sicherer Herkunft meinst und nicht dubiose Mixturen. Eine echt wichtige Pflanze für die Nerven hast du leider vergessen zu erwähnen. Zahlreiche Wirkungsmechanismen von Johanniskrautextrakten wurden bei innerlicher Anwendung entdeckt: Spezielle Botenstoffe im Nervensystem (Neurotransmitter) bleiben länger und in höherer Zahl verfügbar. Neurotransmitter übertragen an den Verknüpfungsstellen der Nervenzellen (Synapsen) Informationen bzw. Reize. Dazu zählen Serotonin, Noradrenalin, Dopamin, GABA (Gamma-Aminobuttersäure) und L-Glutamat. Die Neurotransmitterzahl in den Synapsen steigt an, und die Reizübertragung wird verbessert, da klassische Abschaltwege wie der enzymatische Abbau der Neurotransmitter oder die Wiederaufnahme aus dem Spalt in die Synapse gehemmt werden. Die Erhöhung der Menge an verfügbaren Neurotransmittern ist auch ein entscheidendes Prinzip der klassischen Antidepressiva, woraus eine stimmungsaufhellende Wirkung resultiert. https://www.klostermedizin.de/index.php ... es?start=2 Daneben steigern Inhaltstoffe des Johanniskrautes die nächtliche Ausschüttung von Melatonin, ein aus Serotonin gebildetes Hormon mit schlafanstoßender Wirkung, das an einem gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus beteiligt ist. Hypericin verbessert zudem die Ausnutzung des Lichtes, also die Lichtempfindlichkeit (Photosensibilität), was zur stimmungsaufhellenden Wirkung beitragen kann. Auch bei Nervenschmerzen (Neuralgien), Hexenschuss, Ischias, Gürtelrose und rheumatischen Beschwerden sowie Bettnässen wird Johanniskrautöl begleitend in der Erfahrungsheilkunde eingesetzt.

knut
Beiträge: 267
Registriert: Fr Nov 02, 2012 2:03 pm

Re: Beitrag zur Gesundheit der Nerven

Beitrag von knut » Di Jan 07, 2025 9:15 am

Das meine ich und hier habe ich noch einen leivanden Tipp. Mit einem Lebenselixier kann man seine Körperfunktionen stärken und damit auch mehr Nervenstärke erlangen. Genau das Richtige, um gut durch die dunkle Jahreszeit zu kommen. Als Lebenselixiere bezeichnen wir Dinge und Beweggründe, die uns das Leben lebenswert machen. Und so werden auch Zaubertränke, die Jugend, Schönheit und ein langes Leben verleihen sollen, als Lebenselixiere bezeichnet. Derlei “Wundertränke” wurden bereits in der Antike zusammengebraut, um das Leben zu verlängern, die Abwehr zu stärken und um Heilungsprozesse zu befördern. Den Trank der Freude, ein Lebenselixier für Vitalität und Nervenstärke, findet ihr auf https://wildemöhre.at/2018/10/11/lebens ... er-freude/

Antworten