Osteoporose
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa Aug 11, 2007 2:13 pm
Osteoporose
Was können dann Männer tun um einer Osteoporose vorzubeugen? Habe ich überhaupt noch einen Einfluss, wenn ich im fortgeschrittenen Alter bin?
Osteoporose
Vorbeugend sollte man natürlich auf Nikotin verzichten und für ausreichende und regelmäßige Bewegung sorgen um die Knochen angemessen zu beanspruchen. Wie bei Frauen auch, sollten Männer auf ihren Kalziumspiegel achten und ihr Vitamin D-Depot durch ausreichend Sonne ausgleichen. Zur Not empfiehlt man Vitamin D3-Präparate. Die sollten jedoch dem Doc bekannt sein und möglichst als Arzneimittel zugelassen, denn die Wald-und-Wiesen-Billigpräparate sind meist völlig wirkungslos. Außerdem sollten Entzündungsherde im Körper eingedämmt bzw. behandelt werden, wie Entzündungen einen Risikofaktor darstellen und den Abbau von Knochensubstanz beschleunigen.
Osteoporose
Am Besten man nutzt das Fitnessstudio zum täglichen (oder mindestens alle 2 Tage-) Training. Gut für den Kalziumspiegel sind Milchprodukte und Nüsse sowie gutes Mineralwasser.
Osteoporose
Vorbeugung ist natürlich sehr wichtig, aber wenn die Osteoporose bereits aufgetreten ist muß man sich doch damit noch nicht zufrieden geben, oder? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es denn dann? Wißt ihr welche Therapien wirksam sind?
Osteoporose
Kalzium, Training und Sonne wirken auch noch positiv, wenn sich bereits Symptome zeigen. Der Doc verschreibt meist Schmerzmittel, damit man im Bewegungsablauf nicht zu sehr beeinträchtigt wird. Außerdem werden meist Bisphosphonate (z.B. Alendronat) eingesetzt, die helfen wieder Knochenmasse aufzubauen. Zusätzlich gibt der Doc oft Strontiumranelat, damit es den Knochenabbau bremst. Bei Frauen werden auch erfolgreich
selektive Oestrogen-Rezeptor-Modulatore (SERM) wirkt gegen den Abbau von Knochenmasse eingesetzt.
selektive Oestrogen-Rezeptor-Modulatore (SERM) wirkt gegen den Abbau von Knochenmasse eingesetzt.
Osteoporose
Auch Teriparatid, das dem Hormon der Nebenschilddrüse nachempfunden ist, wird sehr erfolgreich eingesetzt. Es muss maximal 18 Monate lang täglich gespritzt werden.
Zudem ist auch Parathormon gut wirksam, das die Neubildung von Knochen anregt.
Zudem ist auch Parathormon gut wirksam, das die Neubildung von Knochen anregt.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa Aug 11, 2007 2:13 pm
Osteoporose
Wenn nun wirklich ein Wirbel gebrochen ist, was kann man dann noch tun? Die Wirbelsäule ist doch sehr empfindlich, da alle Nervenstränge durch sie laufen. Ist ein Bruch wirksam zu beheben und die Osteoporose heilbar?
Osteoporose
Auch Wirbelbrüche können behandelt werden. Allerdings muss operiert werden. Dabei wird zunächst ein Kyphoplastie Ballon am Wirbel aufblasen und dann mittels eines Katheters Zement in den Hohlraum gespritzt.
Die Osteoporose verschwindet dadurch allerdings nicht. Sie ist nicht heilbar nur behandelbar.
Die Osteoporose verschwindet dadurch allerdings nicht. Sie ist nicht heilbar nur behandelbar.
Osteoporose
Gestern hat mich ein Freund daruf aufmeksam gemacht, das Fallübungen bei Judo, Jiu-Jitsu und ähnlichen Sportarten dafür soregn, die Knochendichte stabiler zu erhöhen. Er war im Leistungskader vom Jiu-Jitsu und hat Forschungsergebnisse von Profisportlern gesehen. Ich glaube asiatische Sportarten fördern generell einen guten allgemeinen Gesundheitszustand und ich habe vor drei Wochen wieder mit Kung Fu angefangen.
Osteoporose
Das hört sich sehr interessant an!
Ich habe bisher keine Probleme mit der Knochendichte. Ich bewege mich auch viel und bin gerne an der Sonne. Außerdem bin ich nicht so "zerbrechlich". Ich achte auf die Ernährung und nehme schon seit Beginn der Wechseljahre, auf Empfehlung meines Artes, Calciretard zur Vorbeugung. Es wird auch als Unterstützung einer Osteoporosetherapie empfohlen.
Obwohl es mir, wie gesagt, gut geht, möchte ich mehr dazu tun, daß es so bleibt. Deshalb würde es mich freuen, wenn ihr mehr zu den asiatischen Sportarten schreiben könntet. Ist ein "Einstieg" noch möglich, wenn man bereits über 60 ist? Welche Sportart eignet sich am besten in einem gewissen Alter? Ich bin nicht unsportlich, aber eben nicht mehr die Jüngste und möchte sehr gerne eine asiatische Sportart lernen.
Ich habe bisher keine Probleme mit der Knochendichte. Ich bewege mich auch viel und bin gerne an der Sonne. Außerdem bin ich nicht so "zerbrechlich". Ich achte auf die Ernährung und nehme schon seit Beginn der Wechseljahre, auf Empfehlung meines Artes, Calciretard zur Vorbeugung. Es wird auch als Unterstützung einer Osteoporosetherapie empfohlen.
Obwohl es mir, wie gesagt, gut geht, möchte ich mehr dazu tun, daß es so bleibt. Deshalb würde es mich freuen, wenn ihr mehr zu den asiatischen Sportarten schreiben könntet. Ist ein "Einstieg" noch möglich, wenn man bereits über 60 ist? Welche Sportart eignet sich am besten in einem gewissen Alter? Ich bin nicht unsportlich, aber eben nicht mehr die Jüngste und möchte sehr gerne eine asiatische Sportart lernen.
Osteoporose
Hallo, ich habe die gesamten Beiträge gelesen und wollte die Links öffnen aber das geht nicht). Mich hätte schon interessiert was es alles für Mittel gegen Osteoporose gibt. Seid gestern weiß ich nämlich, dass es mich erwischt hat.
Osteoporose
Hier ist ein wichtiger Link zum Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. (BfO), der wirklich unabhängig über den aktuellen Forschungsstand informiert und für die Interessen der Patienten eintritt:
https://www.osteoporose-deutschland.de/
https://www.osteoporose-deutschland.de/
Osteoporose
erstmal danke für den thread, die unterschiedlichen beitäge, die mal wieder zeigen, wie kompliziert das thema osteoporose in wirklichkeit ist. befreundete sportler haben mir gesagt, dass aufnahme von vitalstoffen bei männern und frauen irgend wie anders funktioniert und man gar nicht allgemein sagen kann, was der einzelne braucht um osteoporose wirklich erfolgreich vorzubeugen.
ich habe zwar auch noch zeit bis ich in das kritische alter komme, aber es wäre echt gut, wenn man jetzt schon was tun könnte um gar nicht erst probleme zu bekommen.
ich habe zwar auch noch zeit bis ich in das kritische alter komme, aber es wäre echt gut, wenn man jetzt schon was tun könnte um gar nicht erst probleme zu bekommen.
Osteoporose
Hier ist noch ein guter Link zum Osteoporose Selbsthilfegruppen Dachverband e.V. OSD).
In dem Artikel geht es um den Einfluss von Vitaminen auf die Knochendichte - sehr interessant!
https://www.osd-ev.org/osteoporose-ther ... /vitamine/
In dem Artikel geht es um den Einfluss von Vitaminen auf die Knochendichte - sehr interessant!
https://www.osd-ev.org/osteoporose-ther ... /vitamine/
Osteoporose
Ich danke dir für den Link und die Infos zu Osteoporose. Dass Vitamin D und Kalzium eine große Rolle für die Knochendichte spielen. Bisher wusste ich aber nicht, wie wichtig die anderen Vitamine dabei sind. Insbesondere Vitamin-A und Vitamin-K haben doch einen großen Einfluss. Ihre Wirkung auf die Entwicklung der Knochenzellen ist bemerkenswert. Der Artikel dazu ist auch gut verständlich.
Was mich betrifft, werde ich noch mehr auf ausgewogene Ernährung achten und überlege zusätzlich meine Vitamin-K-Aufnahme zu verstärken.
Was mich betrifft, werde ich noch mehr auf ausgewogene Ernährung achten und überlege zusätzlich meine Vitamin-K-Aufnahme zu verstärken.
Osteoporose
Soweit ich darüber informiert, soll neben der richtigen Ernährung auch Krafttraining sehr wichtig sein, um Osteoporose vorzubeugen.
Krafttraining soll nämlich den Knochenaufbau fördern:
https://www.spiegel.de/gesundheit/diagn ... 73164.html
Krafttraining soll nämlich den Knochenaufbau fördern:
https://www.spiegel.de/gesundheit/diagn ... 73164.html
Osteoporose
Das körperliche Training halte ich auch für sehr wichtig, um Osteoporose vorzubeugen.
Besonders interessant, weil neu für mich, finde ich aber die Hinweise zu den Vitaminen. Beim Nachlesen ist mir klar geworden, dass sie ebenso wichtig für den Knochenaufbau sind wie Kalzium und Magnesium.
Ich esse zwar vitaminreich, insbesondere Obst und Gemüse, aber ich mag weder Kohl noch grüne Salate. Außerdem ernähre ich mich möglichst arm an tierischen Fetten um mein Gewicht zuhalten und meine Gefäße zu schonen. Beim Nachlesen zum Thema Vitamine ist mir aufgefallen, dass genau diese Nahrungsmittel Vitamin K liefern.
Wie macht ihr das? Insbesondere die von euch, die auch (weit) über 50 sind? Kann man in dem Alter überhaupt noch was durch die Ernährung erreichen?
Ich freue mich über Erfahrungen und Ideen!
Besonders interessant, weil neu für mich, finde ich aber die Hinweise zu den Vitaminen. Beim Nachlesen ist mir klar geworden, dass sie ebenso wichtig für den Knochenaufbau sind wie Kalzium und Magnesium.
Ich esse zwar vitaminreich, insbesondere Obst und Gemüse, aber ich mag weder Kohl noch grüne Salate. Außerdem ernähre ich mich möglichst arm an tierischen Fetten um mein Gewicht zuhalten und meine Gefäße zu schonen. Beim Nachlesen zum Thema Vitamine ist mir aufgefallen, dass genau diese Nahrungsmittel Vitamin K liefern.
Wie macht ihr das? Insbesondere die von euch, die auch (weit) über 50 sind? Kann man in dem Alter überhaupt noch was durch die Ernährung erreichen?
Ich freue mich über Erfahrungen und Ideen!
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa Aug 11, 2007 2:13 pm
Osteoporose
Das Training ist erwiesener Maßen das wichtigste. Da ist es auch nie zu spät um anzufangen. Selbst, wenn sich erste Symptome zeigen, kann man durch gezieltes Training eine Besserung erlangen.
Der zweite Faktor ist die Vitamin D3-Produktion durch Sonnenlicht. Viel Bewegung an frischer Luft deckt meist den Bedarf eines gesunden Menschen.
Die Ernährung ist sehr wichtig. Sie kann eine regelrechte Therapie sein. Dabei ist sie als prophylaktische Maßnahme natürlich erfolgreicher bzw. sichtbarer als wenn bereits Erkrankungen vorliegen. Dennoch, auch hier gilt: Es ist nie zu spät!
Bei der Ernährung müssen wir /im fortgeschrittenen Alter) auch berücksichtigen, daß der Körper die Mikronährstoffe nicht mehr so gut verwertet. Einige Erkrankungen, die besonders im zunehmenden Alter auftreten, erzeugen sogar regelrechte Mangelerscheinungen, die wiederum die Krankheit stärken und zusätzlich zu psychischen Beschwerden führen.
Der zweite Faktor ist die Vitamin D3-Produktion durch Sonnenlicht. Viel Bewegung an frischer Luft deckt meist den Bedarf eines gesunden Menschen.
Die Ernährung ist sehr wichtig. Sie kann eine regelrechte Therapie sein. Dabei ist sie als prophylaktische Maßnahme natürlich erfolgreicher bzw. sichtbarer als wenn bereits Erkrankungen vorliegen. Dennoch, auch hier gilt: Es ist nie zu spät!
Bei der Ernährung müssen wir /im fortgeschrittenen Alter) auch berücksichtigen, daß der Körper die Mikronährstoffe nicht mehr so gut verwertet. Einige Erkrankungen, die besonders im zunehmenden Alter auftreten, erzeugen sogar regelrechte Mangelerscheinungen, die wiederum die Krankheit stärken und zusätzlich zu psychischen Beschwerden führen.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Aug 03, 2010 10:15 pm
Osteoporose
Die Bedeutung des sogenannte Vitamin K in der Osteoporose-Prophylaxe war mir bisher auch nicht bekannt. Ich esse ganz gern Grünzeug, das größere Mengen enthält. Aber leider wertet der Körper die Nahrung nicht mehr so gut aus, wenn er seinen Zenit mit Ende 30 überschritten hat. Man merkt dann auch, dass man sich nicht mehr so schnell regeneriert. Der Stoffwechsel ist nicht mehr so wie man es kannte.
In diesem Fall bin ich auch unbedingt für Nahrungsergänzungsmittel. Richtig natürlich ist das zwar nicht, aber unsere hohe Lebenserwartung auch nicht - oder?! ;)
In diesem Fall bin ich auch unbedingt für Nahrungsergänzungsmittel. Richtig natürlich ist das zwar nicht, aber unsere hohe Lebenserwartung auch nicht - oder?! ;)
Osteoporose
Danke für die Antworten!
Viel Bewegung und viel an frischer Luft und möglichst bei Sonnenschein: Das macht die Hälfte der Miete in der Osteoporose-Prophylaxe.
Die andere Hälfte ist die Ernährung. Auch da stimmt ihr mir ja zu.
Die Frage bleibt: Nahrungsergänzung oder nicht?
Obwohl ich natürliche Nahrungsaufnahme bevorzuge, habe ich auch schon gemerkt, dass der Körper die Nahrung mit fortschreitendem Alter nicht mehr so gut verarbeitet. Deshalb stehe ich Nahrungsergänzungsmitteln heute viel positiver gegenüber. Allerdings dürfen sie die gesunde Ernährung nicht ersetzen, sondern sollen sie nur ergänzen, wie der Name schon sagt.
Das zweite Kriterium ist die Qualität der Nahrungsergänzungsmittel. Alle Inhaltsstoffe sollten klar nach europäischen Recht (oder besser noch nach deutschen, das an der Stelle strenger ist) ausgewiesen sein.
Viel Bewegung und viel an frischer Luft und möglichst bei Sonnenschein: Das macht die Hälfte der Miete in der Osteoporose-Prophylaxe.
Die andere Hälfte ist die Ernährung. Auch da stimmt ihr mir ja zu.
Die Frage bleibt: Nahrungsergänzung oder nicht?
Obwohl ich natürliche Nahrungsaufnahme bevorzuge, habe ich auch schon gemerkt, dass der Körper die Nahrung mit fortschreitendem Alter nicht mehr so gut verarbeitet. Deshalb stehe ich Nahrungsergänzungsmitteln heute viel positiver gegenüber. Allerdings dürfen sie die gesunde Ernährung nicht ersetzen, sondern sollen sie nur ergänzen, wie der Name schon sagt.
Das zweite Kriterium ist die Qualität der Nahrungsergänzungsmittel. Alle Inhaltsstoffe sollten klar nach europäischen Recht (oder besser noch nach deutschen, das an der Stelle strenger ist) ausgewiesen sein.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Aug 03, 2010 10:15 pm
Osteoporose
Die Qualität der Nahrungsergänzungsmittel ist allerdings für den Laien nur schwer zu erkennen. Der Tipp mit dem Rechtsraum ist schon mal hilfreich. Wenn du allerdings einen konkreten Tipp hättest, ist das noch hilfreicher.
Ich habe gelesen, dass es besonders das K2 (Menachinon) ist, das beim Aufbau und Erhalt der Knochen hilft. Am besten wäre bestimmt ein Nahrungsergänzungsmittel, das nur diesen Stoff ergänzt.
Ich habe gelesen, dass es besonders das K2 (Menachinon) ist, das beim Aufbau und Erhalt der Knochen hilft. Am besten wäre bestimmt ein Nahrungsergänzungsmittel, das nur diesen Stoff ergänzt.
Osteoporose
Das stimmt!
Während Vitamin K1 mit der Nahrung aufgenommen wird, bildet sich K2, das u.a. der Knochenbildung dient, aus der darmeigenen Bakterienflora. Dieser Prozess kann gestört werden, z.B. durch Antibiotika und andere Medikamente. Besonders bei Osteoporose treten häufig Mangelerscheinungen auf und können nur durch die entsprechenden Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel behoben werden.
Das Mittel sollte natürlich so pur wie möglich sein. Dazu kann ich die K2-Köhler-Kapseln empfehlen. 200 µg Menachinon (K2) das in pflanzlichen Ölen gelöst ist und kann somit schnell vom Organismus aufgenommen werden. 1 Kapsel pro Tag zum Essen sollte zunächst ausreichen. Nach Absprache mit dem behandelndem Arzt oder HP kann zur Bekämpfung eines akuten Mangels auch mehr gegeben werden. Die Einnahme von Blutgerinnungshemmern kann durch K2 beeinträchtigt werden. Deshalb auch hier Rücksprache halten!
Ich hoffe mein Tipp kann dir und auch Judith weiterhelfen! :)
Während Vitamin K1 mit der Nahrung aufgenommen wird, bildet sich K2, das u.a. der Knochenbildung dient, aus der darmeigenen Bakterienflora. Dieser Prozess kann gestört werden, z.B. durch Antibiotika und andere Medikamente. Besonders bei Osteoporose treten häufig Mangelerscheinungen auf und können nur durch die entsprechenden Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel behoben werden.
Das Mittel sollte natürlich so pur wie möglich sein. Dazu kann ich die K2-Köhler-Kapseln empfehlen. 200 µg Menachinon (K2) das in pflanzlichen Ölen gelöst ist und kann somit schnell vom Organismus aufgenommen werden. 1 Kapsel pro Tag zum Essen sollte zunächst ausreichen. Nach Absprache mit dem behandelndem Arzt oder HP kann zur Bekämpfung eines akuten Mangels auch mehr gegeben werden. Die Einnahme von Blutgerinnungshemmern kann durch K2 beeinträchtigt werden. Deshalb auch hier Rücksprache halten!
Ich hoffe mein Tipp kann dir und auch Judith weiterhelfen! :)
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Aug 03, 2010 10:15 pm
Osteoporose
Vielen Dank für deine Antwort. Diese K2-Köhler-Kapseln scheinen schon das zu sein, wonach ich gesucht habe, wenn sie wirklich nur K2 und die pflanzlichen Ölen zum Lösen enthalten. Ich lege allerdings aller größten Wert auf die Qualität bei Nahrungsergänzungsmitteln und anderen verarbeiteten Lebensmitteln. Deshalb bevorzuge ich dabei auch deutsche Unternehmen auf die ich mich verlassen kann. Ich werde mich mal in der Apotheke erkundigen, wo die Kapseln produziert werden und ob sie reines Menachinon enthalten.
Osteoporose
Das finde ich auch interessant. Bisher wusste ich gar nicht, wie wichtig das Vitamin K ist. Ehrlich gesagt, hatte ich dieses Vitamin gar nicht auf dem Schirm. :D
Mir ist, als ich eure ganzen Beiträge gelesen hab, klar geworden, wie wenig ich eigentlich über Osteoporose weiß, erschreckend!
Mir ist, als ich eure ganzen Beiträge gelesen hab, klar geworden, wie wenig ich eigentlich über Osteoporose weiß, erschreckend!
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Di Aug 03, 2010 10:15 pm
Osteoporose
Nachtrag: Ich habe mich erkundigt. Die K2-Kapseln werden in Deutschland produziert und die Firma ist dafür bekannt, sehr hochwertige Präparate herzustellen; neben Arznei- und Nahrungsergänzungsmitteln vor allem Injektionslösungen.
Für mich bestätigt das die Empfehlung.
Danke nochmals Fiona für deinen Rat!
Für mich bestätigt das die Empfehlung.
Danke nochmals Fiona für deinen Rat!