Fibromyalgie oder das "alles tut weh"-Syndrom - Was tun?
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa Mai 27, 2023 1:56 pm
Re: Fibromyalgie oder das "alles tut weh"-Syndrom - Was tun?
Dankeschön für das mega interessante Thema zu dieser Krankheit möchte ich auch sagen. Ich habe auch eine gute Erklärung gefunden: Fibromyalgie ist eine häufige, unvollständig verstandene, nicht-artikuläre, nichtentzündliche Erkrankung, die durch allgemeine Schmerzen (manchmal schwer), weit verbreitete Empfindlichkeit der Muskeln, Bereiche um Sehnenansätze und angrenzende Weichteile, Muskelsteifheit, Müdigkeit, geistige Trübung, schlechten Schlaf und eine Vielzahl anderer somatischer Symptome gekennzeichnet ist. Die Diagnose wird klinisch gestellt. Die Behandlung umfasst Bewegung, lokale Hitze, Stressbewältigung, Medikamente zur Verbesserung des Schlafes und Nicht-Opioid-Analgetika. Hier findet ihr weitere Infos dazu.
Re: Fibromyalgie oder das "alles tut weh"-Syndrom - Was tun?
Das ist völlig richtig. Fibromyalgie bedeutet so viel wie Faser-Muskel-Schmerz (die Erkrankung wird fälschlicherweise oft auch Weichteilrheumatismus genannt) und trifft zu 80% Frauen zwischen dem 30. und 60. Lebensjahr. Typisch sind druckschmerzhafte Muskeln und Sehnenansätze (sog. Tender Points, s. u.), hinzukommen können Müdigkeit bis hin zu starker Erschöpfung, Morgensteifigkeit, Konzentrations- und Schlafprobleme. Auch eine Tendenz zu Depressionen und Ängsten lässt sich beobachten. Allerdings sind die Beschwerden individuell ganz unterschiedlich: https://www.bdh-online.de/krankheiten-l ... bromyalgie
Re: Fibromyalgie oder das "alles tut weh"-Syndrom - Was tun?
Und noch schlimmer: Betroffene können Schmerzen auf der Haut, in den Muskeln und Gelenken haben. Dazu kommen Schlafstörungen, Erschöpfung und Konzentrationsprobleme, die ebenfalls als typische Symptome gelten.