Hallo liebes Forum!
Mir gefällt es sehr gut, dass ihr hier auch immer wieder über neue Entdeckungen, Forschungen und medizinische Entwicklungen berichtet und informiert. Deshalb habe ich beschlossen, auch mal einen Artikel zu posten, der über unser Biotechnologie-Netzwerk für neue Impfstoffe und Therapien berichtet. Es geht z.B. darum das Immunsystem des Patienten zu stärken, vor allem im Kampf gegen Krebs, aber auch gegen aktuelle Infektionen. Andere Biotech-Unternehmen in Bayern forschen an einer Inhalationstherapie zur Behandlung von Covid-19, an speziellen Wirkstoffkandidaten, auch gegen multiresistente Keime. Unter folgendem Link findet ihr genaue Information und noch viele weitere Artikel zum Thema: https://www.br.de/nachrichten/wirtschaf ... en,SA4fAgN
Biotechnologie-Netzwerk für neue Impfstoffe und Therapien
Re: Biotechnologie-Netzwerk für neue Impfstoffe und Therapien
Der Krankheitsverlauf bei Infektionen mit dem Coronavirus ist bislang weitgehend unverstanden. Während einige Patienten kaum Symptome zeigen, erkranken andere schwer oder sterben. In dem zunächst bis Juni 2022 geförderten Projekt will die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Bufe an der Hochschule Kaiserslautern mit Hilfe von künstlicher Intelligenz untersuchen, ob hierfür die Wirkung von Coronaviren auf eine wichtige Gruppe von Immunrezeptoren eine Rolle spielt. Mit Hilfe von schnellen Screeningverfahren und künstlicher Intelligenz (KI) soll die Wechselwirkung zwischen unterschiedlichen Coronavirusmutanten und menschlichen Genvarianten für wichtige Immunrezeptoren untersucht und vorhergesagt werden. Mehr dazu: https://idw-online.de/de/news761282
Re: Biotechnologie-Netzwerk für neue Impfstoffe und Therapien
Das sind sehr interessante Artikel. In Rekordzeit sind die ersten Impfstoffe gegen das neue Coronavirus entwickelt worden. Wer forscht zu Corona-Impfstoffen? Wie funktionieren sie? Wer bekommt sie zuerst? Wer finanziert die Forschung, wer profitiert? Das Wichtigste zu Corona-Impfstoffen: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... ff128.html
Außerdem könnt ihr im Meldungs-Archiv weitere Infos zur Impfstoff-Suche finden.
Außerdem könnt ihr im Meldungs-Archiv weitere Infos zur Impfstoff-Suche finden.
Re: Biotechnologie-Netzwerk für neue Impfstoffe und Therapien
hey ischtar und udo, ich finde diese zusammenhänge zwischen gesundheit, politik und big business auch immer interessanter, je mehr ich mich damit beschäftige. in diesem zusammenhang habe ich auch einen interessanten artikel zur aktuellen entwicklung in der biotechnologiebranche gefunden: Deutsche Biotechnologiebranche während der Pandemie - Rekordfinanzierung und hohe Erwartungen an die Politik: https://www.finanznachrichten.de/nachri ... ik-007.htm
Mit über drei Mrd. Euro eingeworbenen Finanzmitteln über die Börse und Venture Kapital erreichen die deutschen Biotechnologie-Unternehmen einen neuen Rekord, wobei die zwei Impfstoffentwickler BioNTech und CureVac rund die Hälfte des Kapitals für sich verbuchen konnten.
Mit über drei Mrd. Euro eingeworbenen Finanzmitteln über die Börse und Venture Kapital erreichen die deutschen Biotechnologie-Unternehmen einen neuen Rekord, wobei die zwei Impfstoffentwickler BioNTech und CureVac rund die Hälfte des Kapitals für sich verbuchen konnten.
Re: Biotechnologie-Netzwerk für neue Impfstoffe und Therapien
Hallo Ihr Lieben!
Danke für eure Artikel zum Thema Biotechnologie. Das ist eine größere Teilnahme als ich mir erhofft hatte. Dabei finde ich die letzten beiden Beiträge besonders interessant, auch wenn sie sehr unterschiedlich sich. Das Thema hat eben sehr unterschiedliche Perspektiven.
Ich hoffe, ihr schickt weitere Beiträge, wenn ihr interessante neue Informationen zur Entwicklung der Biotechnologie findet!

Danke für eure Artikel zum Thema Biotechnologie. Das ist eine größere Teilnahme als ich mir erhofft hatte. Dabei finde ich die letzten beiden Beiträge besonders interessant, auch wenn sie sehr unterschiedlich sich. Das Thema hat eben sehr unterschiedliche Perspektiven.
