
Habt ihr euch schon mal mit der Orthomolekularen Medizin beschäftigt?
Sie wird auch Vitalstoff- oder Mikronährstoffmedizin genannt und beruht auf dem Therapiesystem Orthomolekulare Medizin, das der Nobelpreisträger Linus Pauling entwickelt hat. Ein gesunder Organismus basiert auf Vitalstoffen, die für die reibungslosen Abläufe verantwortlich sind. Lebensstil, Interaktionen von Medikamenten, hormonelle Veränderungen und Stress führen oft dazu, dass die Funktion von körpereigenen Stoffen gestört oder ganz blockiert ist. Die Behandlung erfolgt dann durch Veränderung der Konzentration von Substanzen im menschlichen Körper, indem Vitalstoffe vorübergehend substituiert werden.
Zu den orthomolekularen Substanzen zählen nach dem heutigen Stand der Wissenschaft Vitamine und Mineralstoffe, Spurenelemente, Antioxidantien, Fettsäuren, Aminosäuren, Enzyme und sekundäre Pflanzenstoffe.
Ich selbst beschäftige mich schon länger mit Mikronährstoffen, aber bislang eher praktisch und individuell. Mir würde es gefallen, mit euch gemeinsam den theoretischen Hintergrund zu vertiefen. Falls ihr aktuelle Studienergebnisse zu dem Thema kennt, würde ich mich über eine Mitteilung freuen. Wenn ihr von persönlichen Erfahrungen berichten wollt, ist das natürlich auch sehr interessant.
