Der Hyssopus officinalis, gemeinhin Ysop genannt ist eine fast vergessene Heilpflanze. Getrocknet kann das Hyssopi herba oder Ysopkraut in Kräutermischungen und als Tee bei Blähungen und Magendrücken verwendet werden. Ysop ist reich an Flavonoiden, Gerbstoffen, Bitterstoffen und Vitamin C. Erntefrisch ist das Aroma des Ysops natürlich am besten. Er passt perfekt zu Fleisch und Gemüsegerichten und schmeckt besonders gut in Kräuterquark. Man kann ihn auch gut einfrieren. Früher wurde Ysop gern bei seelischen Verstimmungen eingesetzt, die traditionell auf eine Überlastung der Leber zurückgeführt wurden.
Der noch heute meistgenutzte Wirkstoff ist das Hyssopi aetheroleum, sein ätherisches Öl, das den intensiven Geruch verursacht und auch einige Schädlinge abschreckt. In der Aromatherapie gilt das Öl als klärend, erfrischend, konzentrationsfördernd und reinigend. Auch bei Halsschmerzen, Heiserkeit und Entzündungen der Mundschleimhaut helfen ein paar Tropfen im Gurgelwasser. Das Ol sollte aber nicht heruntergeschluckt werden, weil es dafür bekannt ist, Krämpfe auszulösen.
Obwohl die Pflanze aus dem Süden stammt, lässt sie sich, ähnlich wie Lavendel, gut im heimischen Garten anbauen.
Hyssopi aetheroleum
Re: Hyssopi aetheroleum
Ich hatte noch nie was von dieser Heilpflanze gelesen und konnte sie nicht mal im Kräutermagazin oder im Kräuterkontor finden. Da hast du mich jetzt reel auf eine Idee gebracht.
Re: Hyssopi aetheroleum
Hey Zimmermann, gut dass du den Ysop mal wieder etwas bekannter machst. Er ist wohl in den letzten Jahren in den Massen an exotischem Superfood untergegangen. Ich kann deiner Beschreibung noch ein paar Eckdaten hinzufügen. Ysop ist ein mehrjähriger Zwergstrauch, verbreitet vom Mittelmeergebiet bis zur Küste des Kaspischen Meeres. Wir können ihn auch anpflanzen. Die oberirdischen Teile während der Blüte oder auch nur die Blüten werden medizinisch und als Gewürz genutzt. https://mitfreudeselbermachen.info/ysop/
In der Volksmedizin wird das Kraut als auswurffördernd, krampflösend und schleimlösend genutzt, gegen Kehlenentzündungen, Heiserkeit, Bronchitis, Asthma und Husten.
In der Volksmedizin wird das Kraut als auswurffördernd, krampflösend und schleimlösend genutzt, gegen Kehlenentzündungen, Heiserkeit, Bronchitis, Asthma und Husten.
Re: Hyssopi aetheroleum
Da bin ich ganz deiner Meinung! Der Ysop ist eine fabelhafte Pflanze und kann auf viele Arten verwendet werden. Trotzdem ist er leider fast ganz in Vergessenheit geraten. Wie so oft, gibt auch beim Ysop viele zum Verwechseln ähnliche Gewächse und viele wissen sowieso nicht, wie er eigentlich genau aussieht. Deshalb empfehle ich euch, ihn mal genau anzusehen auf: https://www.wildfind.com/pflanzen/ysop#verwendung
Re: Hyssopi aetheroleum
Ich kenn kenn Ysop als ein Räucherwerk
Er wurde immer als Schutzpflanze verehrt.
Weil er reinigend wirkt und einen aromatischen Duft verbreitet.
Zum Essen kenn ich ihn nicht tatsächlich.
Ich dachte es giftig.
Er wurde immer als Schutzpflanze verehrt.
Weil er reinigend wirkt und einen aromatischen Duft verbreitet.
Zum Essen kenn ich ihn nicht tatsächlich.
Ich dachte es giftig.
Re: Hyssopi aetheroleum
Der Ysop wird zwar auch benutzt um Schädlinge zu vertreiben, aber für Menschen ist er nicht stark giftig. Allerdings sollten sich schwangere Frauen besser fern halten und auch bei Kleinkindern ist Vorsicht geboten. Die Ysop-Blüten gelten gemeinhin als essbar und werden auch genutzt um Gewürze und Arzneien herzustellen.
Re: Hyssopi aetheroleum
Das glaube ich auch. Den Ysop findet man wild in Europa südlich der Alpen in höheren Lagen. Man kann ihn aber auch im eigenen Garten ziehen. Die Pflanze zählt zu den Lippenblütern und wird bis zu 60 cm groß. Er ist ein staudenartiges Gewächs und liebt lockeren, basenreichen Boden. Während der Blütezeit spiel er eine wichtige Rolle für die Bienen. Er blüht in Juli und August. In dieser Zeit wird er auch gesammelt: https://www.schnu1.com/ysop-das-biblische-kraut/
Als Tee konsumiert wirkt er blutreinigend, entschleimend, stärkend. Als Öl wirkt er gegen Depressionen und Verstimmungen und ist ein wunderbares Heilmittel für schlechte Tage. Schon 7 Tropfen im Badewasser helfen.
Als Tee konsumiert wirkt er blutreinigend, entschleimend, stärkend. Als Öl wirkt er gegen Depressionen und Verstimmungen und ist ein wunderbares Heilmittel für schlechte Tage. Schon 7 Tropfen im Badewasser helfen.