Wirkung von Basilikum
Wirkung von Basilikum
Ich möchte euch heute das Basilikum vorstellen, das auch unter den Namen Bai Horapa, Balsamkraut, Königsbalsam, Schwindelkraut und Tulsi bekannt ist. Es wirkt es sowohl belebend und beruhigend sowie entspannend als auch entzündungshemmend und kann innerlich und äußerlich angewendet werden. Bereits im antiken Griechenland wurde Basilikum gegen Schwindel und Unruhe in Form von Kompressen auf der Stirn eingesetzt. In der Klostermedizin wurde es als belebendes Kraut für Hirn, Herz und Geist beschrieben, das durch Einatmen nach einem anstrengenden Arbeitstag beruhigt und zu einem ruhigen Schlaf verhilft. Kein Wunder, dass das Heilkraut die Gesundheit stärkt, denn es steckt voller starker Wirkstoffe wie ätherischen Ölen, Flavonoiden und Saponinen.