Sport & Ernährung
Sport & Ernährung
Seit Jahren treibe ich regelmäßig Sport und achte auf meine Ernährung. Ich folge dabei keinem Guru sondern habe mich bei Ärzten informiert und lese Artikel in anerkannten Zeitschriften.
Obwohl ich alles beachte, vom Warm-up bis zum Flüssigkeitshaushalt, bin ich oft müde und zudem in den letzten Jahren sehr anfällig für Erkältungen und Infektionen.
Ich achte bei der Ernährung auf Ballaststoffe und nehme kaum tierische Fette zu mir. Für den Muskelaufbau esse ich zusätzliche Eiweißprodukte. Ich habe schon mit meinem Hausarzt gesprochen und mich auf Eisenmangel untersuchen lassen. Allerdings hat das nicht weiter geführt.
Haben Sie / habt ihr noch eine Idee, was ich machen könnte?
mad
Obwohl ich alles beachte, vom Warm-up bis zum Flüssigkeitshaushalt, bin ich oft müde und zudem in den letzten Jahren sehr anfällig für Erkältungen und Infektionen.
Ich achte bei der Ernährung auf Ballaststoffe und nehme kaum tierische Fette zu mir. Für den Muskelaufbau esse ich zusätzliche Eiweißprodukte. Ich habe schon mit meinem Hausarzt gesprochen und mich auf Eisenmangel untersuchen lassen. Allerdings hat das nicht weiter geführt.
Haben Sie / habt ihr noch eine Idee, was ich machen könnte?
mad
Sport & Ernährung
Lieber Matze,
sicher bin ich natürlich nicht. Das hört sich aber alles nach Zinkmangel an. Wenn du kaum Fleisch ist, nimmst du kaum Zink auf natürlichem Weg zu dir. Durch den hohen Mineralverlust beim Sport wird er gleichzeitig schneller abgebaut als gewöhnlich. Ich empfehle dich diesbezüglich weiter beraten zu lassen.
sicher bin ich natürlich nicht. Das hört sich aber alles nach Zinkmangel an. Wenn du kaum Fleisch ist, nimmst du kaum Zink auf natürlichem Weg zu dir. Durch den hohen Mineralverlust beim Sport wird er gleichzeitig schneller abgebaut als gewöhnlich. Ich empfehle dich diesbezüglich weiter beraten zu lassen.
Sport & Ernährung
hi matze,
das gefühl der schlappheit obwohl man eigentlich fit ist kenne ich. ich kann dir nur empfehlen einfach mal was auzuprobieren, was in den zeitungen steht: bei mir hat orthomol sport super geholfen! mittlerweile nehme ich jeden tag orthomol und fühle mich besser und leistungsfähiger.
nachteil: orthomol ist recht teuer.- aber es hilft. also wenn es dir was wert ist, dann schau doch einfach mal im netz nach ( da is es billiger). *
lass mich mal wissen ob es auch dir hhilft.
ciao
nina
* --- Defekter Link wurde entfernt ---
das gefühl der schlappheit obwohl man eigentlich fit ist kenne ich. ich kann dir nur empfehlen einfach mal was auzuprobieren, was in den zeitungen steht: bei mir hat orthomol sport super geholfen! mittlerweile nehme ich jeden tag orthomol und fühle mich besser und leistungsfähiger.
nachteil: orthomol ist recht teuer.- aber es hilft. also wenn es dir was wert ist, dann schau doch einfach mal im netz nach ( da is es billiger). *
lass mich mal wissen ob es auch dir hhilft.
ciao
nina
* --- Defekter Link wurde entfernt ---
Sport & Ernährung
Liebes ninalein,
dein Tipp ist sicher hilfreich, wenn man ein besimmtes Produkt sucht. Eine Beratung durch Arzt oder Apotheker kann das Internet aber nicht ersetzen. Außerdem sind auf der Seite, zu der zu verlinkst, nur einige, wenige Firmen vertreten. Eine ganz Reihe Produkte kann man dort überhaupt nicht erstehen.
dein Tipp ist sicher hilfreich, wenn man ein besimmtes Produkt sucht. Eine Beratung durch Arzt oder Apotheker kann das Internet aber nicht ersetzen. Außerdem sind auf der Seite, zu der zu verlinkst, nur einige, wenige Firmen vertreten. Eine ganz Reihe Produkte kann man dort überhaupt nicht erstehen.
Sport & Ernährung
Ich mache gerade eine „Zink-Kur“ und spüre schon eine Besserung. Das Produkt ist übrigens nicht auf Ninas Link zu finden.
mad
mad
Sport & Ernährung
Hallo idi,
sicher hast du Recht in der Annahme, dass du im Internet nicht die gleiche Beratung bekommst. Allerdings bietet der Shop deutschlandvital die Möglichkeit des kostenfreien Supports. - ich rufe da gerne an, wenn ich einfach keine Zeit finde in die Apotheke zu gehen. Da wird mir ganz ähnlich von kompetenten Apothekern geholfen. Und auch bestellen kann ich per Telefon alle Artikel die nicht verschreibungspflichtig sind und nicht im Online Shop zu finden sind.
Frag doch mal nach der Zinkkur, ich glaube die schicken die dir sicher gerne zu.
Ciao
Eure nina
sicher hast du Recht in der Annahme, dass du im Internet nicht die gleiche Beratung bekommst. Allerdings bietet der Shop deutschlandvital die Möglichkeit des kostenfreien Supports. - ich rufe da gerne an, wenn ich einfach keine Zeit finde in die Apotheke zu gehen. Da wird mir ganz ähnlich von kompetenten Apothekern geholfen. Und auch bestellen kann ich per Telefon alle Artikel die nicht verschreibungspflichtig sind und nicht im Online Shop zu finden sind.
Frag doch mal nach der Zinkkur, ich glaube die schicken die dir sicher gerne zu.
Ciao
Eure nina
Sport & Ernährung
Ich habe da mal angerufen. Tatsächlich verschicken sie auch Unizink, aber durch die Versandkosten wird es ist áuch nicht billiger als wenn ich es in der Apotheke kaufe!
mad
mad
Sport & Ernährung
Ob Ernährung, Gesundheit oder Sport es ist immer am besten einen Profi nach Tipps und Ratschlägen zu fragen. Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit meinem Personal Trainer gemacht. Dabei sollte man immer darauf achten, dass die Trainer kompetent und qualifiziert sind, denn der Name "personal trainer" ist nicht geschützt. Unter www.tatendrang-training.de findet ihr klasse Trainer.
Sport & Ernährung
Hallo Alex, Matze, Ninalein,
ich kann Euch nur raten, wenn Ihr Nahrungsergänzungsmittel nehmt:
Natur geht vor Chemie, 90% aller NEM sind Chemie.
Und es geht nur, wenn alle Vitamine, Mineralstoffe zusammen mit Enzymen und sekundären Pflanzenrohstoffen eingenommen werden.
Informiert Euch mal ausführlich.
Marlon
ich kann Euch nur raten, wenn Ihr Nahrungsergänzungsmittel nehmt:
Natur geht vor Chemie, 90% aller NEM sind Chemie.
Und es geht nur, wenn alle Vitamine, Mineralstoffe zusammen mit Enzymen und sekundären Pflanzenrohstoffen eingenommen werden.
Informiert Euch mal ausführlich.
Marlon
Sport & Ernährung
Ich hab mir das jetzt echt angeguckt: es handelt sich um eine Nahrungsergänzung, die kein Mensch braucht, wenn er einfach genug Obst und Gemüse ißt am besten narürlich das, was aus der Umgebung kommt, da kann man auch den Bauern direkt fragen, wie es behandelt wurde. Alle Wissenschaftler stimmen dem zu!
Nahrungsergänzung ist doch nur nötik, wenn man besonderen Situationen ausgesetzt ist (wie in der Großstadtluft, wenn man dietet oder wenn man schon angeschlagen ist). Ich werde jetzt dieses Unizink ausprobieren und auch mit meinem Apoteker darüber sprechen. Meine Vitamine esse ich weiterhin frisch und ich werde an den Wochenende wieder mehr draußen machen!
Nahrungsergänzung ist doch nur nötik, wenn man besonderen Situationen ausgesetzt ist (wie in der Großstadtluft, wenn man dietet oder wenn man schon angeschlagen ist). Ich werde jetzt dieses Unizink ausprobieren und auch mit meinem Apoteker darüber sprechen. Meine Vitamine esse ich weiterhin frisch und ich werde an den Wochenende wieder mehr draußen machen!
Sport & Ernährung
I feel good!
Nach einer intensiven Zinkkur ist meine Haut viel besser geworden und ich fühle mich wieder richtig wohl in ihr! Auch insgesamt bin ich weniger gestresst und irgendwie entspannter. Ich komme zwar gerade aus dem urlaub, was bestimmt auch viel asusmacht, aber ich kann Zink nur weiterempfelen!

-
- Beiträge: 32
- Registriert: Fr Aug 10, 2007 10:51 am
Sport & Ernährung
Ich versteh das nich – ich dachte durch viel Sport wird mann gesünder, aber so viele sagen, sie fülen sich nur schlapp. Soll ich wirklich viel Sport machen oder mach ich mich damit nur krank?
Sport & Ernährung
Beim Leistungssport (tägliches wettkampforientiertes Training) wird der ganze Körper an seine Grenzen gebracht. Der Stoffwechsel erhöht sich und der Körper regeneriert sich langsamer. Wenn dann noch fettarme Ernährung dazu kommt, haben die Sportler oft Mangelerscheinungen. Die äußern sich durch Müdigkeit, Leistungsabfall und oft höhere Anfälligkeit für Krankheitserreger.
Der „gesunde“ Sport geht nicht bis an die Grenzen sondern hält den Körper fit – alle 2-3 Tage in der Woche. Am Besten man trainiert in der Gruppe. So lange man beim Training noch reden kann, ist man nicht an der Grenze. Die Gruppe kann auch schlechte Körperhaltung o.ä. korrigieren.
Sportvereine unterstützen den gesunden Breitensport.
Der „gesunde“ Sport geht nicht bis an die Grenzen sondern hält den Körper fit – alle 2-3 Tage in der Woche. Am Besten man trainiert in der Gruppe. So lange man beim Training noch reden kann, ist man nicht an der Grenze. Die Gruppe kann auch schlechte Körperhaltung o.ä. korrigieren.
Sportvereine unterstützen den gesunden Breitensport.
Sport & Ernährung
Ausdauer- und Leistungssportler haben nicht nur die normale Ausscheidung von Mikronährstoffen durch das Urin, sondern verlieren sie zusätzlich durch das Schwitzen. Zink ist ein Nährstoff, der davon besonders betroffen ist, deshalb leiden die Sportler häufiger an Zinkmangel.
Sport & Ernährung
Leistungssport und besonders Ausdauersport sind aber nicht ungesund. Wer seinen Körper fit für die sportliche Konkurrenz machen will, isst aber meistens leicht und nimmt zu wenig Elektrolyte zu sich. Deshalb werden bei Top-Sportlern meistens Spurenelemente wie Zink zusätzlich zur vitaminreichen fettarmen Nahrung empfohlen. Auch die Zufuhr von viel Flüssigkeit ist wichtig, wegen des Schwitzens. Man sollte auf Natriumreiche Getränke achten – dann ist auch der tägliche Ausdauersport kein Problem für die Gesundheit.
Sport & Ernährung
Leistungssport und besonders Ausdauersport sind aber gesund.
NEM auch. Aber nur von deutschen Firmen wegen Gesetzen zu Nahrungsmitteln.
NEM auch. Aber nur von deutschen Firmen wegen Gesetzen zu Nahrungsmitteln.
Re: Sport & Ernährung
Was die NEM betrifft, sehe ich das ebenso, aber Leistungssport gilt allgemein nicht als gesund, nicht mal im DOSB. Die empfehlen das, was man Breitensport nennt, also für alle und nicht zu anstrengend. Ausdauersport ist aber sehr gesund und ebenso Muskeltraining. Da kann man sich gut individuell steigern. Dabei kann ein Fitnessstudio mit verschiedenen Trainingsbereichen und ebenso Wellnessangeboten helfen. Mit einem Personal Trainer erreichst du deine Ziele sogar noch schneller und besser. Er beantwortet dir alle Fragen rund ums Training, sowie deiner Ernährung. Und das Beste ist: Er xxxx dich immer wieder dazu an, auch mal über deine Limits hinauszugehen!
https://www.fitnessfirst.de/personal-tr ... -553682563
https://www.fitnessfirst.de/personal-tr ... -553682563
Re: Sport & Ernährung
Das ist ja sehr interessant. Ich kenne auch einen Läufer, der trotz seines gesunden Lebenswandels ständig erkältet ist. Er sollte es vielleicht mal mit dem Unizink versuchen. Wenn das Immunsystem ständig streikt und noch Hautprobleme hinzukommen, ist das doch anscheinend ein deutlicher Hinweis auf einen Zinkmangel. Ich habe dazu ein ganz gutes Video gefunden. Die „Video-Visite Dr. Weigl“ erklärt das verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien.Sabine hat geschrieben: ↑So Mär 09, 2008 10:53 amAusdauer- und Leistungssportler haben nicht nur die normale Ausscheidung von Mikronährstoffen durch das Urin, sondern verlieren sie zusätzlich durch das Schwitzen. Zink ist ein Nährstoff, der davon besonders betroffen ist, deshalb leiden die Sportler häufiger an Zinkmangel.
Re: Sport & Ernährung
Vielen Dank für den Link. Bekannte von mir haben auch gute Erfahrungen mit einem Zink-Booster, vor allem mit Zink-Apartat, gemacht. Das Video ist grandios, weil sehr ehrlich. Neu war mir, dass unser Körper Zink nicht selbst produzieren kann und keine großen Speicher wie bei Vitamin B12 hat. Es wäre wichtig, Zink auf dem täglichen Speiseplan zu haben, aber wer weiß schon worin Zink enthalten ist?
Re: Sport & Ernährung
Das denke ich auch und es mögen auch nicht alle unbedingt diese Lebensmittel. Ich möchte an dieser Stelle zudem erinnern, dass für SportlerInnen auch andere Nahrungsbestandteile wie Ballaststoffe, bestimmte Eiweißbausteine, Omega-3-Fettsäuren oder Probiotika wichtig sind. Tryptophan ist einer der Eiweißbausteine und fördert die Abwehrkräfte der Darmschleimhaut, womit es Infektionskrankheiten vorbeugt. Omega-3-Fettsäuren und Probiotika wirken Entzündungen entgegen.
Re: Sport & Ernährung
Das kann man wohl sagen! Gleichzeitig wurde festgestellt, dass unausgewogenen Ernährungsformen die Gesundheit und ebenso die Funktionsfähigkeit des Darm-Mikrobioms negativ beeinflusst. Das Darm-Mikrobiom ist eine komplexe Lebensgemeinschaft aus Bakterien, Archaen, Pilzen und Viren, die den Darm gesund hält und vor Entzündungen schützt. Eine ausgewogene Ernährung, die auch ausreichend mit Omega-3-Fettsäuren versorgt, eventuell ergänzt durch Prä-, Pro- oder Synbiotika, fördert dagegen nicht nur die Darmgesundheit sondern auch Leistungsfähigkeit von Athleten und Athletinnen.
Re: Sport & Ernährung
Sehe ich tatsächlich auch so. Ein gut funktionierendes Immunsystem ist in vielfacher Weise auf eine kontinuierliche Versorgung mit Mikronährstoffen angewiesen. Besteht dort ein Mangel, haben Krankheitserreger leichtes Spiel mit uns.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr Nov 17, 2023 1:58 pm
Re: Sport & Ernährung
Das ist ja wirklich interessant. Ein gut funktionierendes Immunsystem ist in vielfacher Weise auf eine kontinuierliche Versorgung mit Mikronährstoffen angewiesen und Tryptophan fördert die Abwehrkräfte der Darmschleimhaut. Das müssen Sportler bei der Ernährung berücksichtigen.
-
- Beiträge: 273
- Registriert: Do Sep 03, 2009 10:29 pm
Re: Sport & Ernährung
Das meinst du doch jetzt wohl nicht im ernst. Dein Eintrag ist nur eine Wiederholung und völlig überflüssig.
Re: Sport & Ernährung
Bevor du jetzt eine Debatte eröffnest, wer was wiederholt hat und ob das sinnvoll ist, will ich darauf hinweisen, dass Sport nicht automatisch das Immunsystem stärkt. Im Gegenteil, denn Leistungssportler werden schneller krank als die Normalos. Moderate Bewegung unterstützt das Immunsystem, aber Leistungssportler müssen durch die Ernährung ausgleichen.