Wirkt sich der Klimawandel auf Allergien aus?

Regina 22
Beiträge: 3
Registriert: Mo Apr 11, 2022 9:44 pm

Re: Wirkt sich der Klimawandel auf Allergien aus?

Beitrag von Regina 22 » Mi Mai 11, 2022 5:23 pm

Der Klimawandel wirkt sich tatsächlich auf Allergien aus. Das steht doch schon länger Fest.

Hildegard
Beiträge: 23
Registriert: Mi Jan 20, 2021 11:52 pm

Re: Wirkt sich der Klimawandel auf Allergien aus?

Beitrag von Hildegard » Do Mai 12, 2022 9:38 pm

Vielen Dank für dieses interessante und dringliche Thema sowie eure lehrreichen und gleichzeitig gut verständlichen Beiträge einschließlich der Links. Das macht es leichter, sich zum Klimawandel und den Folgen ein eigenes Bild zu machen. Wie viele Plagen heutzutage ist auch diese menschengemacht und ich denke, dass ein starkes Immunsystem in der Tat die einzige Möglichkeit mit den Folgen fertig zu werden.

Karsten K.
Beiträge: 247
Registriert: Do Sep 03, 2009 10:29 pm

Re: Wirkt sich der Klimawandel auf Allergien aus?

Beitrag von Karsten K. » Fr Nov 11, 2022 1:16 pm

Ich finde, ihr habt vollkommen Recht und der Klimawandel wirkt sich tatsächlich auf Allergien aus. Gerade gestern habe ich gelesen, dass auch in der EU die Gesundheitsschäden durch den Klimawandel zunehmen. Hinzu kommt, dass der Ärzteschaft trotz Bereitschaft sehr oft das Wissen zu einem klimagerechten Umbau des Gesundheitswesens fehlt.

Opal 2o2o
Beiträge: 114
Registriert: Mi Aug 26, 2020 1:51 pm

Re: Wirkt sich der Klimawandel auf Allergien aus?

Beitrag von Opal 2o2o » Sa Nov 12, 2022 11:59 am

Was hat der Klimawandel mit dem Pollenflug zu tun? Der Pollenflug verändert sich durch den Klimawandel!
Bayern ist das erste und bislang einzige Bundesland mit elektronischem Pollenmonitoring. Welche Daten hier genau gemessen werden und warum sich der Pollenflug durch den Klimawandel verändert, das erklärt uns in dieser Folge Prof. Jeroen Buters vom Zentrum für Allergie und Umwelt der TUM:
https://www.youtube.com/watch?v=jNqCPQZJcyQ

Ipanema
Beiträge: 234
Registriert: Mo Jun 29, 2015 10:43 pm

Re: Wirkt sich der Klimawandel auf Allergien aus?

Beitrag von Ipanema » Fr Nov 18, 2022 1:56 pm

Es ist echt müßig, dass immer noch Beweise für den Klimawandel erbracht werden müssen, obwohl wir doch schon mitten drin sind. Angesichts der Aussterbewelle und der Begrenzung fossiler Brennstoffe sollten wir uns zumindest in unserem Privatleben für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und den langfristigen Erhalt unseres Planeten einsetzen. Ich versuche den eigenen Garten in diesem Sinne zu nutzen und achte sehr viel mehr darauf, was ich kaufe und wo ich es kaufe. Außerdem versuche ich meinen Kindern eine umweltfreundliche Einstellung zu vermitteln und ihnen meine Liebe zur Natur nahe zu bringen. Wir „ackern“ zusammen, machen „Kräuterwanderungen“ und ich versuche immer genau zu erklären, warum ich was kaufe und worauf ich achte. Kinder sollten möglichst früh die Grundlagen des Umweltschutzes lernen, denn negative Verhaltensmuster, die sich einmal eingeschlichen haben, wird man schwer wieder los.

Ascherah
Beiträge: 35
Registriert: Do Sep 26, 2019 6:33 am

Re: Wirkt sich der Klimawandel auf Allergien aus?

Beitrag von Ascherah » Di Jan 17, 2023 12:31 pm

Danke euch allen für eure interessanten Beiträge und die großartigen Tipps. Das Thema ist bedeutend weitreichender als ich zuerst gedacht hatte. Mir selbst fallen immer neue Aspekte im Zusammenhang von Klima und Allergie auf. Deshalb würde ich mich auch freuen, wenn ihr hier darüber informiert, falls ihr neue Erkenntnisse dazu habt.

Eddy-99
Beiträge: 156
Registriert: Mi Nov 09, 2016 4:44 pm

Re: Wirkt sich der Klimawandel auf Allergien aus?

Beitrag von Eddy-99 » Sa Aug 26, 2023 4:39 pm

Ja hammermäßig. Ambrosia zum Beispiel ist für Allergiker schlimmer als jede andere Pflanze in Deutschland jemals zuvor. Solche Eindringlinge nennt man übrigens Neophyten, das bedeutet Neue Pflanze. Das muss nicht unbedingt was Schlechtes sein, aber im Fall Ambrosia ist das leider so. Das Problem für die meisten mit Heuschnupfen ist aber wahrscheinlich, dass die Saison früher anfängt und oft noch verlängert wird.

Antworten